Sprache auswählen
Tour hierher planen
Restaurant

Bäsäbeiz Waldhüttli

Restaurant · Zentralschweiz · 1.491 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Schwyzer Wanderwege

Die gemütliche kleine Hütte liegt direkt an der Skipiste am Klingenstock. Sie ist auch mit Schneeschuhen bequem in rund anderthalb Stunden erreichbar. Die Bäsäbeiz hat nur im Winter geöffnet.

Wer müde vom Carven ist, gönnt sich eine Verschnaufpause im Waldhüttli, damit er gestärkt weiterfahren kann. Für Schneeschuhläufer lohnt es sich mehrfach, den Schneeschuhtrail Nr. 22 via Chruteren zu entdecken: Der Weg schenkt atemberaubende Blicke auf die Natur und unterwegs sorgt die Bäsäbeiz Waldhüttli mit einmaliger Aussicht und urchigem Ambiente für eine Stärkung. Hier wird der feine Kaffee noch im Chacheli serviert. Für Gruppen ab 10 bis 25 Personen öffnet die Hütte auch ausserhalb der Öffnungszeiten.

Profilbild von Schwyz Tourismus
Autor
Schwyz Tourismus
Aktualisierung: 25.01.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen,dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 501 Schwyz - Muotathal) oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.

Vom Stoos geht's weiter mit der Sesselbahn Klingenstock und dann mit den Skier oder Snowboard runter bis zum Waldhüttli.

Anfahrt

Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.

Vom Stoos geht's weiter mit der Sesselbahn Klingenstock und dann mit den Skier oder Snowboard runter bis zum Waldhüttli.

Parken

An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.

Koordinaten

SwissGrid
2'694'432E 1'202'635N
DD
46.968075, 8.679545
GMS
46°58'05.1"N 8°40'46.4"E
UTM
32T 475622 5201666
w3w 
///rinnen.danken.laufender
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 12,6 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 873 hm
Abstieg 943 hm

Die 'Must-Do' Extra-Schlaufe auf der Schwyzer Tal- und Gipfeltour. Die spektakuläre Gratwanderung mit stetiger 360° Rundumsicht zur Aussichtsplattfo ...

5
von Schwyz Tourismus / Schwyzer Wanderwege,   Schwyzer Wanderwege
Wanderung · Schweiz
Gratwanderweg Stoos
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 4,5 km
Dauer 1:48 h
Aufstieg 282 hm
Abstieg 303 hm

Der schmale, aber gut ausgebaute Gratwanderweg Stoos bietet eine 360-Grad-Aussicht. Zehn Schweizer Seen und unzählige Alpengipfel der ...

7
von Stoos-Muotatal Tourismus / Schwyzer Wanderwege,   Schwyzer Wanderwege
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 218 hm
Abstieg 218 hm

Sportliche Langläufer entscheiden sich auf dem Stoos für die anspruchsvollere Loipe Chruteren.

von Stoos-Muotatal Tourismus / Region Luzern-Vierwaldstättersee,   Stoos-Muotatal Tourismus
Themenweg · Schweiz
Moorweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 0:41 h
Aufstieg 103 hm
Abstieg 15 hm

Die Installationen auf dem Moorrundweg machen das Moor Teufböni zu einem erlebnisreichen Highlight in der Berglandschaft. Der spielerische Weg ...

3
von Stoos-Muotatal Tourismus / Schwyzer Wanderwege,   Stoos-Muotatal Tourismus
Wanderung · Schweiz
Klingenstock-Wanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 757 hm
Abstieg 757 hm

Der schmale, aber gut ausgebaute Gratwanderweg Stoos bietet eine 360-Grad-Aussicht. Zehn Schweizer Seen und unzählige Alpengipfel der ...

1
von Stoos-Muotatal Tourismus,   Schwyzer Wanderwege
Wanderung · Schweiz
Fronalpstock-Wanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 623 hm
Abstieg 623 hm

Von der steilsten Standseilbahn bis hin zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Zentralschweiz.

von Stoos-Muotatal Tourismus,   Schwyzer Wanderwege
Themenweg · Schweiz
Alpchäsweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 364 hm
Abstieg 364 hm

Mmh...Feinen Alpkäse probieren und Bergluft in der idyllischen Natur geniessen. Schöne Rundwanderung zwischen frischen Kräutern, schönen ...

von Stoos-Muotatal Tourismus / Schwyzer Wanderwege,   Stoos-Muotatal Tourismus
Themenweg · Schweiz
Stooshorn-Runde
Schwierigkeit
Strecke 2,9 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 42 hm
Abstieg 42 hm

Der neue Erlebnisweg „Stooshorn-Runde“ auf dem Stoos ist seit Anfang Oktober 2022 in Entstehung und wurde in Betrieb genommen.

von Stoos-Muotatal Tourismus,   Stoos-Muotatal Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Bäsäbeiz Waldhüttli

beim Klingenstock
6433 Stoos
Telefon +41 (0)79 678 61 10

Eigenschaften

Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung