Köhlerweg Romoos
Wandern Sie auf den Spuren der Köhler und geniessen Sie die reizvolle Hügellandschaft des Napfs mit ihren Eggen und Gräben.
Wer ab Romoos durch das weitverzweigte Napfgebiet wandert, dem sticht vielleicht plötzlich Rauch in die Nase, der zwischen den Bäumen emporsteigt. Keine Sorge, es ist kein Waldbrand: Es sind die Dämpfe der schwelenden Kohlenmeiler. Die Köhler von Romoos schichten Buchen-, Eschen- und Nadelholz zu kegelförmigen Haufen auf. Dann zünden sie sie an, um so Holzkohle zu erzeugen. Während gut zwei Wochen überwachen sie die Verkohlung rund um die Uhr – die Herstellung des «schwarzen Goldes» ist harte Arbeit.
Öffnungszeiten
Täglich geöffnet und frei zugänglich.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Romoos via Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Wolhusen fahren Sie mit dem Postauto bis nach Romoos "Post".
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Anfahrt
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Romoos von Luzern über die Hauptstrasse 10 Richtung Wolhusen und zweigen vor dem beim Schwanderholzstutz-Viadukt Richtung Doppleschwand und Romoos ab. Von Bern fahren Sie bis Entlebuch und zweigen im Dorf, vis-à-vis vom Hotel Drei Könige, Richtung Doppelschwand und Romoos ab.Parken
Ein kostenloser Parkplatz steht bei beim Schulhaus zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die vorletzte Etappe der Route 1291 führt von der voralpinen Landschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch raus in die hügelige Napfberglandschaft, ...
Luzerner KulTour in drei Tagen: mit dem Velo über die schönsten Hügelzüge der Luzerner Landregionen.
Auf dieser Route ist der Name Programm: Sie führt in sieben Etappen durch die Wiege der Schweiz. Entlang erfrischender Seen, aussichtsreicher ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen