Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad
Baden mit Blick auf die Bergwelt: Das Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad bietet ein exklusives Wellness-Erlebnis inmitten sagenumwobener Landschaft: Entspannung, Erholung und Entschleunigung im autofreien Rigi Kaltbad.
Aufgrund der neuen COVID-Verordnungen des Kantons Luzern bleibt das Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad bis und mit 21. März 2021 geschlossen. Für Hotelgäste des Hotels Rigi Kaltbad bleibt das Mineralbad weiterhin geöffnet.
Das Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad, vom berühmten Schweizer Architekten Mario Botta gestaltet, mit seiner sakralen und besinnlichen Atmosphäre ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Das grosse Innenbecken, das mit riesigen Nischen ausgeprägt ist, führt direkt über in das Aussenbecken, wo sich das Alpen-Panorama eröffnet. Der Alltag ist hier schnell vergessen.
Die Bädertradition begann bereits im 16. Jahrhundert. Damals entwickelte sich das «Kalte Bad» zu Rigi zu einem bekannten Wallfahrtsort und eine erste Badekapelle wurde erstellt. Wie damals badet man auch heute noch im mineralhaltigen Quellwasser vom Drei-Schwestern-Brunnen. Jedoch wird dies heutzutage mit der Stückgutholzheizung auf wohlige 35° Celsius erwärmt.
Nebst den Badewelten befinden sich im Spa-Bereich das Kristallbad, ein Dampfbad, eine Bio-Sauna und eine grosszügige Ruhezone. Abgerundet wird das Gesamtangebot mit einer grossen Auswahl an verschiedenen Massagen und mit Getränken und kleineren Speisen im «Botta Kaffe».
Als absoluter Höhepunkt erweist sich das Candlelight Nachtbaden in den Wintermonaten, welches jeweils am letzten Samstag im Monat stattfindet. Im Sommer lädt das Sommernachtsbaden ein, zur untergehenden Sonne ein wohlig warmes Bad zu geniessen.
Nach der mit Steinlamellen geschützte Glasfassade erfolgt der freie Panoramablick vom hinteren Teil des Innenbeckens und vor allem dann vom Aussenbecken her in die Berglandschaft.
Im Innen-und Aussenbecken finden Sie folgendes Angebote:
• Whirlpool
• Massagedüsen aufsteigend von Kopf bis Fuss
• Flachwasserzone
• Sprudelsitze mit Bergpanorama
• Sprudelliegen
• Nackenduschen
• Kräuterdampfbad
• Liege- und Ruhe-Bereich beim Innenbad
• Sonnendeck mit Liege- und Lounge-Bereich
Als Gast des Hotels Rigi Kaltbad gelangen Sie schnell und bequem im Bademantel direkt ins Bad und geniessen Ihr Badevergnügen bereits zwei Stunden vor der offiziellen Öffnung des Bades.
In diesem Betrieb kann der Rigi-Wertgutschein eingelöst werden.
Preise:
Merkmale Erwachsene KinderTageseintritt (zeitlich unbegrenzt) CHF 37.00 CHF 17.00
- Gruppeneintritte ab 10 Personen 20% Ermässigung
- Spezielle Jahreskarte für Anwohner der Gemeinden/Bezirke: Küssnacht/Merlischachen/Immensee, Greppen, Weggis, Vitznau, Gersau, Ingenbohl/Brunnen, Schwyz/Ibach/Rickenbach/Seewen, Lauerz, Arth/Goldau.
- Gruppeneintritte ab 10 Personen 20% Ermässigung
- Spezielle Jahreskarte für Anwohner der Gemeinden/Bezirke: Küssnacht/Merlischachen/Immensee, Greppen, Weggis, Vitznau, Gersau, Ingenbohl/Brunnen, Schwyz/Ibach/Rickenbach/Seewen, Lauerz, Arth/Goldau.

Koordinaten
Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad
- 19 Touren in der Umgebung
Rigi Kaltbad – First – Heiri Hütte – Rigi Klösterli Eine kurze, einfache Wanderung, welche zu Beginn ganz flach entlang des Trassees der ...
Rigi Kaltbad – unterer Firstweg – First – oberer Firstweg – Rigi Kaltbad Der Rigi First Weg ist ein einfacher und doch aussichtsreicher ...
Rigi Kaltbad – Rigi First – Unterstetten – Seeweg – Glettialp – Hinterbergen Von Rigi Kaltbad führt die Wanderung flach dem ehemaligen Trassee ...
Rigi Kaltbad - Rigi First - Rigi Kaltbad Der First Weg ist ein einfacher und doch aussichtsreicher Wanderweg, der durch das zauberhafte Rigi ...
Rigi Kaltbad - First - Station Wölfertschen First Diese leichte Wanderung bietet Naturfreuden und ...
Rigi Kaltbad - First - Rigi Klösterli Begeben Sie sich auf diese einfache Wanderung, die mit grandioser Aussicht auf den ...
Rigi Kaltbad – Känzeli – Alp Räb – Chrüzboden – Alp Ruodisegg – Seebodenalp - Küssnacht am Rigi Vom Startpunkt auf Rigi Kaltbad bis zum Ziel ...
Rigi Kaltbad – First – Unterstetten – Hinder Dossen – Rigi Scheidegg Die Panorama-Höhenwanderung von Rigi Kaltbad nach Rigi Scheidegg ...
Rigi Kaltbad - Känzeli - Rigi Kulm - Chäserenholz - Rigi Klösterli Eine Route voller Highlights. Von der phänomenalen Aussicht beim Rigi Känzeli ...
Rigi Staffel - Rigi Staffelhöhe - Rigi Känzeli - Rigi Kaltbad - Rigi First - Felsenweg Eine sehr einfache Wanderung auf gut ausgebauten Wegen.
Rigi Kaltbad – Spielplatz Rigiland – Aussichtspunkt Känzeli – Rigi Kaltbad Der Rigi Wildmannlipfad ist ein gemütlicher und erlebnisreicher ...
Rigi Kaltbad – Aussichtspunkt Känzeli – Rigi Kaltbad Es erwartet Sie ein einfacher, aussichtsreicher Wanderweg, der auch mit einem Kinderwagen ...
Rigi Kaltbad - Känzeli - Rigi Kaltbad Sobald sich die Rigi in ihr weisses Winterkleid gehüllt hat, lädt die Königin der Berge zum Spass im ...
Weggis – Felsentor – Rigi Kaltbad – Rigi Staffel – Rigi Kulm Auf den Spuren von Mark Twain. Die aussichtsreiche Bergwanderung bietet alles für ...
Rigi Kulm – Rigi Staffel – Staffelhöhe – Känzeli – Rigi Kaltbad Entdecken Sie jetzt die Rigi, das Tor zu den Alpen. Diese Route ist bei Wanderer ...
Rigi Scheidegg - Hinter Dossen - Unterstetten - First - Rigi Kaltbad Dieser gemütliche Wanderweg führt Sie auf gut ausgebauten Pfaden ...
Die dritte Etappe des Tell-Trails führt von Brunnen über den Gätterlipass nach Rigi Kaltbad. Per Zahnradbahn nach Vitznau und anschliessende ...
Urmiberg - Gätterlipass - Rigi Burggeist - Rigi Scheidegg - Unterstetten - Rigi Kaltbad Diese wunderschöne Wanderung beginnt mit einigen ...
Der neue Fernwanderweg «Tell-Trail» führt in acht Etappen durch die malerische Zentralschweiz von Altdorf aufs Brienzer Rothorn.
- 19 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen