Vom Engelbergertal zum Vierwaldstättersee (Mehrtagestour)
Bergtour
· Wolfenschiessen
Haldigrat – Brisen – Schuenegg – Brisenhaus – Ängiloch (Klewenalp) – Faulberg – Niederbauen (Bergstation)
mittel
18,2 km
8:00 h
1.100 hm
1.460 hm
Vom Alpboden (Niedrrickenbach) lassen wir uns die ersten 700 Meter hochtragen. Auf dem Haldigrat treffen wir den Kurt, der hier seit bald 20 Jahren «seine Sesselbahn» und das Berggasthaus betreibt. Über den Brisen zur Übernachtung im Brisenhaus. Anderntags geht's an der Klewenalp vorbei, auf dem Wildbeobachtungspfad zur Bergstation am Niederbauen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brisen, 2.403 m
Tiefster Punkt
1.252 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Lohnenswerte weitere Besteigungen für Sportliche sind auf dieser Zweitagestour der Oberbauenstock (2117m) und der Niederbauen (1923m). Von der Niederbauenalp ist es gar nicht weit zum Hundschopf, einem unerwarteten und eindrücklichen Aussichtspunkt über dem Urnersee (auf der Karte eingezeichnet).Start
Haldigrat (Niederrickenbach), Bergstation (1.937 m)
Koordinaten:
DG
46.902541, 8.440040
GMS
46°54'09.1"N 8°26'24.1"E
UTM
32T 457351 5194486
w3w
///erwirkt.erreichbar.auszuwählen
Ziel
Niederbauen, Bergstation
Wegbeschreibung
Von der Haldigrat Bergstation geht es alles über den Grat, oben teils etwas rutschig zum 2403m hohen Brisen. Die Rundumsicht ist genial! Vorsicht beim Abstieg auf der Südseite des Brisen und via Steinalper Jochli / Schuenegg. Am Nachmittag erreichen wir das Brisenhaus des SAC, wo wir übernachten. Das einfache Matratzenlager erinnert an einstige SAC-Hütten, das Essen ist ausgezeichnet und die Nussgipfel sind die besten in der Zentralschweiz. Anderntags geht's an der Klewenalp vorbei und auf den Wildbeobachtungspfad. In und unter den Felsen zwischen Oberbauenstock und Zingel sind nicht selten Steinböcke und Gämsen zu entdecken. Wir wählen den Weg oben durch via Fulberg, und gelangen auf dem Oberbauen-Bergweg hinunter zur Bergstation der Niederbauen-Luftseilbahn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
46.902541, 8.440040
GMS
46°54'09.1"N 8°26'24.1"E
UTM
32T 457351 5194486
w3w
///erwirkt.erreichbar.auszuwählen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,2 km
Dauer
8:00h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.460 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen