Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Rundloipe Escholzmatt-Ebnet

Langlauf · UNESCO Biosphäre Entlebuch
Verantwortlich für diesen Inhalt
UNESCO Biosphäre Entlebuch Explorers Choice 
  • Langlauf in Escholzmatt-Marbach
    Langlauf in Escholzmatt-Marbach
    Foto: Maurin Bisig, UNESCO Biosphäre Entlebuch

Gemütliche Rundloipe mit herrlicher Aussicht auf die Beichlen.

skating, klassisch
leicht
Strecke 2,5 km
0:37 h
38 hm
40 hm
884 hm
848 hm

Entdecken Sie auf dem Loipennetz Marbach-Escholzmatt-Bumbach die insgesamt 50 Loipenkilometer in Klassisch und Skating, und geniessen Sie dabei die unvergleichliche Aussicht. Der Loipeneinstieg befindet sich beim Bahnhof Escholzmatt. Über mehrheitlich flaches Gebiet verläuft sie bis nach Ebnet. Weiter geht es zum Alpbach, wo man weiter nach Wiggen oder zurück zum Bahnhof Escholzmatt laufen kann.

 

Loipenpässe & Preise

Hier erhalten Sie Loipenpässe, Saison- & Wochenkarten und Loipentickets:

  • ESCHOLZMATT: Tourismusbüro, Emmenegger Bike & Sport GmbH
  • MARBACH: Tourismusbüro, Talstation der Sportbahnen, Hotel Sporting, Bäckerei Lötscher
  • WIGGEN: Imbiss Egghus
  • SCHANGNAU: Tourismusbüro (bei der Gemeindeverwaltung)
  • BUMBACH: Gasthof Alpenrose, Gasthof Rosegg, Hotel Kemmeriboden-Bad, Talstation Skilifte Bumbach

 

Preise

  • Schweizer Langlaufpass (Kartenformat oder Digital) CHF 160.00
  • Saisonkarte Escholzmatt-Marbach-Bumbach CHF 80.00
  • Tageskarte Escholzmatt-Marbach-Bumbach CHF 10.00
  • Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren laufen gratis

 

Mit allen Pässen und Tickets der Langlaufloipe fahren Sie während der Wintersaison auf der Postauto-Strecke Escholzmatt-Kemmeriboden kostenlos! Es befinden sich 15 Postautohaltestellen entlang der Loipe.

 

Garderobe & Duschen

  • MARBACH: Im Untergeschoss Gemeindesaal Marbach, Hotel Sporting*
  • BUMBACH: Gasthof Rosegg*, Hotel Kemmeriboden-Bad*

*Kostenpflichtig. Bitte melden Sie sich an der Réception

 

Autorentipp

In Escholzmatt gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten, zum Beispiel das Restaurant Krone.

Profilbild von UNESCO Biosphäre Entlebuch
Autor
UNESCO Biosphäre Entlebuch 
Aktualisierung: 03.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
884 m
Tiefster Punkt
848 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Benutzen Sie ausschliesslich die markierte Loipe und berücksichtigen Sie die Wegweiser.
  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Loipenbenutzern und der Landschaft.
  • Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein, sogar bei bedecktem Wetter.
  • Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung sind sehr wichtig.

Informationen zum aktuellen Loipenzustand erhalten Sie täglich unter www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch oder Telefon 034 493 36 37. Loipe Bumach Telefon 034 493 37 38.

Weitere Infos und Links

Escholzmatt-Marbach Tourismus
Tourismusbüro Marbach
Telefon +41 (0)34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch 
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch      

Tourismusbüro Escholzmatt
Telefon +41 (0)41 486 01 30
escholzmatt@em-tourismus.ch 
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch    

Tourismusbüro Schangnau/Bumbach
Telefon +41 (0)34 493 31 13
www.tourismus-schangnau.ch 

Start

Bahnhof, Escholzmatt (856 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'638'187E 1'195'752N
DD
46.911774, 7.939896
GMS
46°54'42.4"N 7°56'23.6"E
UTM
32T 419272 5195905
w3w 
///springe.bächlein.ballon
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof, Escholzmatt

Wegbeschreibung

Bahnhof - Waldbüehlweid - Hünigerhof - Krummeneggmoos - Krummenegg - Alpach - Gigen - Bahnhof

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Escholzmatt via Bahnlinie Bern-Luzern.

Planen Sie Ihre Reise mit dem BLS Online Fahrplan.

Anfahrt

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Escholzmatt über die Hauptstrasse 10 von Luzern via Wolhusen oder von Bern über das Emmental.

Parken

Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Bahnhof Entlebuch zur Verfügung.

Koordinaten

SwissGrid
2'638'187E 1'195'752N
DD
46.911774, 7.939896
GMS
46°54'42.4"N 7°56'23.6"E
UTM
32T 419272 5195905
w3w 
///springe.bächlein.ballon
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

<attribute langu="de" name="literature"

Ausrüstung

Materialverleih und Unterricht
Toni Lötscher
Färberhus 12
6196 Marbach
Telefon 034 493 30 55, Mobile 079 341 64 43
t.loetscher@bluewin.ch

Tages-, Wochen- und Saisonmiete, Einzel- und Gruppenunterricht möglich.
Eine Voranmeldung ist notwendig.

 

MATERIALVERKAUF
Emmenegger Bike und Sport GmbH
Hauptstrasse 81
6182 Escholzmatt
Telefon 041 486 08 15
www.bikesport.me 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
0:37 h
Aufstieg
38 hm
Abstieg
40 hm
Höchster Punkt
884 hm
Tiefster Punkt
848 hm
mit Bahn und Bus erreichbar klassisch skating

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.