Chöhler-Tour
Mountainbike-Tour
Eine abwechslungsreiche Tour durch die Romooser Napflandschaft.
schwer
16,3 km
1:30 h
848 hm
848 hm
Die Chöhler-Tour beginnt bei der Bushaltestelle Romoos. Sie führt bergauf zur Schwändi und nach Finsteregg. Von da geht es bergab und bergauf Richtung Schwäntegg. Bei Schmitteli treffen Sie wieder auf die Anfangsroute, wo es bereits wieder zurück geht über Studen nach Romoos. Sie fahren an drei Köhlerplätzen vorbei, vielleicht ist ein Meiler im Aufbau, am Brennen oder am Abbau, mit etwas Glück können Sie die Köhler bei ihrer Arbeit beobachten.
Autorentipp
- Wunderbare Aussicht zwischen Schwesteregg bis Finsteregg
- Das alte Handwerk der Köhlerei beobachten
Schwierigkeit
S1
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.065 m
Tiefster Punkt
765 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Achtung, kritische Stellen:
- Relativ steile und anspruchsvolle Abfahrt von der Finsteregg bis Drachslis (Charrweg, wird für die Waldbewirtschaftung benutzt, es ist zugleich ein Stück des Köhlerweges Romoos bis Bramboden), Bachüberquerung vor Drachslis.
- Kurzer steiler Anstieg beim Pulver bis Grossegg (Fahrweg für landwirtschaftliche Nutzung).
Weitere Infos und Links
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Start
Romoos (792 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'644'768E 1'206'838N
DG
47.011080, 8.027368
GMS
47°00'39.9"N 8°01'38.5"E
UTM
32T 426070 5206854
w3w
///pflegt.aufgespürt.behalten
Ziel
Romoos
Wegbeschreibung
Romoos - Stude - Schwändi - Schwesteregg - Finsteregg - Drachslis - Pilgereggweid - Glashüttli - Grossegg - Schwäntegg - Schmitteli - Stude - Romoos
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postauto ab Wolhusen Richtung Romoos.Koordinaten
SwissGrid
2'644'768E 1'206'838N
DG
47.011080, 8.027368
GMS
47°00'39.9"N 8°01'38.5"E
UTM
32T 426070 5206854
w3w
///pflegt.aufgespürt.behalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Die Broschüre "Bike Guide" mit vielen interessanten Bike-Vorschlägen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch erhalten Sie unter: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Schwierigkeit
S1
schwer
Strecke
16,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
848 hm
Abstieg
848 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen