Downhill Haldi-Schattdorf
Mountainbike-Tour
· Bürglen (UR)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Luzern-Vierwaldstättersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Luzern-Vierwaldstättersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Die erste und unvergleichliche Downhill-Strecke in der Region Vierwaldstättersee! Die technisch anspruchsvolle Strecke mit dem neu erstellten Freeride-Teilstück und zusätzlichen Kompressionen und Sprüngen bietet Fun und sportliche Herausforderung gleichermassen.
mittel
Strecke 4,1 km
Wer den ultimativen Kick sucht, ein Bike mit langen Federwegen und die passende Ausrüstung besitzt, liegt auf dieser Downhill Strecke genau richtig.
Auf dem zur Hälfte naturbelassenen Singletrail mit präparierten Kurven, Sprüngen und natürlichen Hindernissen mit Wurzelpassagen und Steinen führt die rasante Abfahrt durch das steilabfallende Gosmertal. Der erste Abschnitt bietet enge Kurven mit herausfordernden Hindernissen und Passagen mit bis zu 30 Prozent Gefälle. Nach einem kurzen Wegabschnitt auf der Waldstrasse biegen Sie rechts in den Bannwald Schattdorf ein und begeben sich auf den zweiten Abschnitt, die komplett neu erstellte Freeride-Strecke. Grosse, breite und steile Anlieger mit schnellen Kurven sorgen für den ultimativen Flow. Die zusätzlichen Kompressionen und Sprünge geben Ihnen den nötigen Kick und lassen das Herz jedes Downhillers höher schlagen. Der letzte Abschnitt führt Sie entlang der Waldstrasse zum Ausgangspunkt, der Talstation Seilbahn Haldi, nach Schattdorf zurück.
Auf dem zur Hälfte naturbelassenen Singletrail mit präparierten Kurven, Sprüngen und natürlichen Hindernissen mit Wurzelpassagen und Steinen führt die rasante Abfahrt durch das steilabfallende Gosmertal. Der erste Abschnitt bietet enge Kurven mit herausfordernden Hindernissen und Passagen mit bis zu 30 Prozent Gefälle. Nach einem kurzen Wegabschnitt auf der Waldstrasse biegen Sie rechts in den Bannwald Schattdorf ein und begeben sich auf den zweiten Abschnitt, die komplett neu erstellte Freeride-Strecke. Grosse, breite und steile Anlieger mit schnellen Kurven sorgen für den ultimativen Flow. Die zusätzlichen Kompressionen und Sprünge geben Ihnen den nötigen Kick und lassen das Herz jedes Downhillers höher schlagen. Der letzte Abschnitt führt Sie entlang der Waldstrasse zum Ausgangspunkt, der Talstation Seilbahn Haldi, nach Schattdorf zurück.
Schwierigkeit
S1
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.123 m
Tiefster Punkt
481 m
Start
Schattdorf, Bergstation Haldi (1.081 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'693'913E 1'191'092N
DD
46.864329, 8.670345
GMS
46°51'51.6"N 8°40'13.2"E
UTM
32T 474874 5190140
w3w
///wichtiger.larve.buchhaltung
Ziel
Schattdorf, Talstation Haldi
Wegbeschreibung
Haldi - Gosmerli - Bannwald - Schattdorf
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Flüelen, anschliessend auf den Bus Richtung Erstfeld/Göschenen umsteigen. An der Busthaltestelle Schattdorf, Dorf aussteigen.Anfahrt
Von der Autobahn A2 und von der Axenstrasse her kommend in Richtung Schattdorf fahren. Dort Beschilderung Luftseilbahn Schattdorf-Haldi folgen.Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Luftseilbahn Schattdorf-Haldi.Koordinaten
SwissGrid
2'693'913E 1'191'092N
DD
46.864329, 8.670345
GMS
46°51'51.6"N 8°40'13.2"E
UTM
32T 474874 5190140
w3w
///wichtiger.larve.buchhaltung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
S1
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
66 hm
Abstieg
66 hm
Höchster Punkt
1.123 hm
Tiefster Punkt
481 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen