Napfbergland-Tour
Bike-Tour über die Hügel des Entlebuchs und Emmentals.
leicht
37 km
3:30 h
934 hm
934 hm
Die Napfbergland-Tour startet in Escholzmatt. Zuerst fahren Sie via Vordergraben hinauf zum Chrützbode, wo Sie zum ersten Mal den Ausblick über die Emmentaler Hügel geniessen könnnen. Zwischen Ober Stutz und Fankhus ist die Abzweigung zum Napf. Von hier können Sie einen Abstecher zum höchsten Emmentaler, dem Napf unternehmen, der sich wegen der herrlichen Aussicht lohnt. Im Berghaus Napf gibt es eine feine Rösti als Stärkung. Dann geht es hinunter via Fankhus ins Trub. Vorbei an der Guetzli-Fabrik Kambly und Trubschachen geht es über die Risisegg zurück nach Escholzmatt.
Autorentipp
- Der kurze, aber sehr steile Anstieg zum Napf lohnt sich wegen der herrlichen Rundsicht auf jeden Fall.
- Herrliches Panorama auf dem Chrüzbode, der Risisegg und dem Glichenberg mit Aussicht über die Emmentaler Hügel und die Zentralschweizer Voralpen.
- Halt bei der Guetzli-Fabrik Kambly in Trubschachen.
- Abstecher vom Bödili zur Kappelle Schwendelberg.
- Besuch im Kräutergarten Escholzmatt.
- Ein schmackhaftes, aber aussergewöhnliches Znacht beim Hexer (Gasthof Rössli) in Escholzmatt.
Schwierigkeit
S1
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.220 m
Tiefster Punkt
732 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Tel. +41 41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Start
Escholzmatt, Bahnhof (853 m)
Koordinaten:
DG
46.914902, 7.936128
GMS
46°54'53.6"N 7°56'10.1"E
UTM
32T 418990 5196256
w3w
///eifrigen.geflogen.verbunden
Ziel
Eschholzmatt, Bahnhof
Wegbeschreibung
Escholzmatt - Bodematte - Vordergrabe - Mittlisthütte - Ahornebode Champechnubel - Ober Stutz - Neubruch - Fankhus - Trub - Trubschachen - Risisegg - Turner - Höch - Bödili - Escholzmatt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug ab Bern oder Luzern nach Escholzmatt.Anfahrt
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen den beiden touristischen Schwergewichten Bern und Luzern.Parken
Kostenpflichtige Parkplätze stehen beim Bahnhof Escholzmatt zur Verfügung.Koordinaten
DG
46.914902, 7.936128
GMS
46°54'53.6"N 7°56'10.1"E
UTM
32T 418990 5196256
w3w
///eifrigen.geflogen.verbunden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Die Broschüre "Bike Guide" mit vielen interessanten Bike Vorschlägen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch erhalten Sie unter: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen