Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

Sattelpass, Seewenegg

· 2 Bewertungen · Mountainbike-Tour · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Obwalden Tourismus Explorers Choice 
  • Alp Honegg mit Blick auf Giswilerstock und Rothorn
    Alp Honegg mit Blick auf Giswilerstock und Rothorn
    Foto: Obwalden Tourismus
m 1500 1000 500 35 30 25 20 15 10 5 km
Eine schwere, landschaftlich aber eine der schönsten Touren in der Gegend.
schwer
Strecke 39,1 km
4:30 h
1.742 hm
1.742 hm
1.524 hm
479 hm

Ausganspunkt ist beim Bahnhof Giswil und der Weg führt am Anfang mit sanftem Anstieg durch den Giswiler Talboden, an die erste schwere Rampe im Hinterbrenden. Dieser direkte Anstieg Richtung Sattelpass erfordert gute Kondition und Fahrtechnik, bietet jedoch eindrückliche Landschaften als Ausgleich. Als Variante kann die normale nicht viel befahrene und gut befestigte Bergstrasse bis ins Gruonholz gefahren werden.
Ab dem Gruonholz führt uns die Strasse nicht mehr so steil vorbei an wunderbaren Alpweiden und Alpen (Honegg, Zwirchi, Dörsmatt und Sattel). Im Dörsmatt kann am schönen Rastplatz eine Stärkung eingenommen und die alte Flössertechnik kennen gelernt werden. Auf dem Sattelpass (1584m) angekommen blickt man ins Entlebuch und zum Hilferenpass. Hier steht das Denkmal für die vielen Polnischen Internierten, welche diese Strasse gebaut haben.
Nach dem Sattelpass muss das Bike ca. 70 Höhenmeter hinunter getragen werden, um dann durch schöne Weiden, dem Wanderweg entlang, die Strasse für den Aufstieg zur Seewenegg zu erreichen. Die Route folgt der Strasse, die nach kurzer Zeit beim Bergrestaurant Stäldeli in eine Naturstrasse übergeht. Hier wird man mit zum Teil starken Steigungen gefordert. Aber ab so viel Natur vergisst man die Beine und geniesst den Aufstieg. Vorbei an der Alp Schwand, gibt es je nach Kraft und Technik einige Abschnitte wo das Bike gestossen werden kann. Schon bald erscheint die Kapelle und der See der Seewenalp. Die Naturstrasse führt zur Seewenegg und weiter zum Glaubenberg Pass. Knapp unterhalb der Passhöhe erreicht man die Passstrasse und folgt dieser bis kurz vor Schwendi. Hier biegt der Weg rechts ab und führt hinunter zum Sarnensee bei Wilen. Hier geht's dentlang er nationalen Bike Route 9 bis zum Bahnhof Giswil zurück.

Hinweis(e)
Auf dem Sattelpass kann während der Alpzeit im Bergbeizli eingekehrt werden.

Siehe auch
Obwalden Tourismus
Bahnhofplatz 1
CH - 6060 Sarnen
Tel: +41 (0)41 666 50 40
Fax: +41 (0)41 666 50 45
E-Mail: info@obwalden-tourismus.ch
Internet: www.obwalden-tourismus.ch

Profilbild von Obwalden Tourismus
Autor
Obwalden Tourismus 
Aktualisierung: 30.08.2021
Schwierigkeit
S1 schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.524 m
Tiefster Punkt
479 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Wanderung führt teilweise durch militärische Waffen- und Schiessplätze. Während des Schiessens werden an gut sichtbaren Stellen am Rand des gefährdeten Gebietes sowie in den Waffenstellungen rot/weisse Fahnen, rot/weisse Ballons oder (bei Nacht) 3 rote Lampen in Dreiecksform aufgezogen oder aufgestellt. Das Betreten des gefährdeten Gebietes ist lebensgefährlich und daher verboten. Den Weisungen der Absperrposten ist Folge zu leisten. Hier gelangen Sie zu den Schiessdaten/Schiessanzeigen.

Start

Giswil, Bahnhof (484 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'657'060E 1'187'554N
DD
46.836690, 8.186600
GMS
46°50'12.1"N 8°11'11.8"E
UTM
32T 437972 5187337
w3w 
///stau.eroberten.erscheinen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Giswil - Gruonholz - Sattelpass - Stäldili - Seewenegg - Glaubenberg - Schwendi - Giswil

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'657'060E 1'187'554N
DD
46.836690, 8.186600
GMS
46°50'12.1"N 8°11'11.8"E
UTM
32T 437972 5187337
w3w 
///stau.eroberten.erscheinen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Martin Schneiter
14.08.2021 · Community
Sorry Leute, aber dass der Verfasser diese Tour zu einer derschönsten MTB-Tour in der Region ernennt...? Das hat für mich mit Mountainbiken gar nichts zu tun - wenn ich 90% der Strecke auf gut befestigten, sehr breiten zum Teil geteerten Strassen fahre und die Federgabel und der Stollenpneu einen Ruhetag einlegen... und zu guter Letzt schickt ihr mich noch in den Motorradlärm der Glaubenbergstrasse...?! Landschaftlich aber wirklich sehr schön und abwechslungsreich.
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2021
Steiner Urs 
22.04.2020 · Community
Sehr schöne -aber strenge Tour - der zweite Anstieg ist „very heavy“ - Ambiente jedoch traumhsft
mehr zeigen
Foto: Urs Steiner, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
S1 schwer
Strecke
39,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.742 hm
Abstieg
1.742 hm
Höchster Punkt
1.524 hm
Tiefster Punkt
479 hm
Einkehrmöglichkeit aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.