Eine erlebnisreiche Tour durch einmalige Naturlandschaften und auf die First mit Fernsicht in die Alpen und zum Jura.
mittel
31,4 km
3:30 h
1.363 hm
1.363 hm
Die Tour beginnt am Bahnhof Hasle. Bald folgt bereits der erste Anstieg, den Sie über Büelweid hinauf zum Schwarzebergchrüz in Angriff nehmen. Nach einer kurzen Strecke fahren Sie anschliessend bergab und gleich wieder hinauf zum Schimbrig Bad. Die Tour geht weiter hinauf zur First mit der wunderschönen Aussicht. Im Bergrestaurant gibt es zudem etwas Feines zur Stärkung. Der Rückweg führt hinunter zum Kraftort Heiligkreuz und wieder zurück nach Hasle.
Autorentipp
Die fantastische Aussicht beim Bergrestaurant First geniessen!
Achtung, kritische Stelle beim Teilstück Schimbrig Bad - Neuhütte.
Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune! Orientieren Sie sich am Mountainbike Verhaltenskodex - so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen!
Weitere Infos und Links
UNESCO Biosphäre Entlebuch Biosphärenzentrum Chlosterbüel 28 CH-6170 Schüpfheim Telefon +41 41 485 88 50 www.biosphaere.ch
Start
Hasle, Bahnhof (695 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'646'300E 1'203'180N
DG
46.978076, 8.047148
GMS
46°58'41.1"N 8°02'49.7"E
UTM
32T 427529 5203168
w3w
///erbauen.ortszeit.ankamst
Ziel
Hasle, Bahnhof
Wegbeschreibung
Hasle - Büelweid - Gruebehag - Schwarzebergchrüz - Mülleremoos - Schimbrig Bad - Neuhütte - First - Heiligkreuz - Hasle
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Hasle via Bahnlinie Bern-Luzern. Achtung: der Regioexpress hält nicht in Hasle.
Kostenlose Parkplätze stehen in Hasle zur Verfügung.
Koordinaten
SwissGrid
2'646'300E 1'203'180N
DG
46.978076, 8.047148
GMS
46°58'41.1"N 8°02'49.7"E
UTM
32T 427529 5203168
w3w
///erbauen.ortszeit.ankamst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Die Broschüre "Bike Guide" mit vielen interessanten Bike Vorschlägen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch erhalten Sie unter: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Ausrüstung
Eine gute Ausrüstung inkl. Regen- und Wärmeschutz, Reparatur- und Erstehilfe-Set sind auf einer MTB-Tour immer dabei. Helmtragen ist selbstverständlich und für die Dämmerung ist ein Licht erforderlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen