Urnerboden Bike - 415 SchweizMobil
Mountainbike-Tour
· Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Luzern-Vierwaldstättersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Luzern-Vierwaldstättersee Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf dem Urnerboden, der grössten und schönsten Alp der Schweiz, werden bis zu 1200 Kühe gesömmert. Für Nostalgie, urchiges Ambiente und den Genuss von einheimischen Produkten wie Alpkäse ist auf jeden Fall gesorgt!
mittel
Strecke 24 km
Nach einem kurzen Stück auf der Klausenpassstrasse biegen Sie ab auf die Naturstrasse, die zur Alp Wängi führt. Die Steigung ist regelmässig und angenehm und führt Sie entlang saftiger Alpweiden über die Alp Orthalten auf den Fisetenpass - mit 2036 m der höchste Punkt der Tour und idealer Rastplatz. Geniessen Sie das kaum zu übertreffende Panorama über den Urnerboden, den Klausenpass, den Claridengletscher und die Glarner Alpen, bevor Sie die genussreiche Abfahrt über die Alp Gemsfairenhüttli in Angriff nehmen.
Das nächste Teilstück enthält wieder eine Steigung: auf den Klausenpass auf 1948 m. Der Ausblick lässt auch hier das Bikerherz höher schlagen und das Restaurant bietet Verpflegung bei reinster Alpenluft. Weiter geht's auf der historischen Klausenpassstrasse talwärts. Unterhalb der Chlus führt die Tour über die historische Klausenstrasse, welche sich über enge Serpentinen durch die Schlucht zur Jägerbalm schlängelt. Das letzte Teilstück entlang dem kühlenden Fätschbach führt Sie auf einem attraktiven Singletrail zurück zum Ausgangsort auf dem Port.
Hinweis(e)
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 415 signalisiert.
Das nächste Teilstück enthält wieder eine Steigung: auf den Klausenpass auf 1948 m. Der Ausblick lässt auch hier das Bikerherz höher schlagen und das Restaurant bietet Verpflegung bei reinster Alpenluft. Weiter geht's auf der historischen Klausenpassstrasse talwärts. Unterhalb der Chlus führt die Tour über die historische Klausenstrasse, welche sich über enge Serpentinen durch die Schlucht zur Jägerbalm schlängelt. Das letzte Teilstück entlang dem kühlenden Fätschbach führt Sie auf einem attraktiven Singletrail zurück zum Ausgangsort auf dem Port.
Hinweis(e)
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 415 signalisiert.
Schwierigkeit
S1
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.036 m
Tiefster Punkt
1.350 m
Start
Urnerboden, Bushaltestelle «Ufem Port» (1.372 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'711'428E 1'194'240N
DD
46.889932, 8.900784
GMS
46°53'23.8"N 8°54'02.8"E
UTM
32T 492441 5192937
w3w
///rollte.fürchten.wurzel
Ziel
Urnerboden, Bushaltestelle «Ufem Port»
Wegbeschreibung
Urnerboden - Wängi - Orthalten - Fisetenpass - Gemsfairenhüttli - Chlus - Klausenpass - Chlus - Jägerbalm - Urnerboden
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Flüelen, Anschluss ans Postauto. Postauto Richtung Linthal bis zur Posthaltestelle Urnerboden, Ufem Port (Postautobetrieb nur während den Sommermonaten, Anmeldung für Velos notwendig).Anfahrt
Von der Autobahn A2 Ausfahrt Klausenpass nehmen. Oder Anreise via Glarus-Linthal-Urnerboden.Parken
Gratis Parkplatz Urnerboden Dorf.Koordinaten
SwissGrid
2'711'428E 1'194'240N
DD
46.889932, 8.900784
GMS
46°53'23.8"N 8°54'02.8"E
UTM
32T 492441 5192937
w3w
///rollte.fürchten.wurzel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
S1
mittel
Strecke
24 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
930 hm
Abstieg
930 hm
Höchster Punkt
2.036 hm
Tiefster Punkt
1.350 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen