Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Nordic Walking empfohlene Tour

Wichelsee Runde

Nordic Walking · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Obwalden Tourismus Explorers Choice 
  • Wichelsee
    Wichelsee
    Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
m 470 460 450 440 430 420 10 8 6 4 2 km
Nordic Walking Strecke vom Kantonshauptort vorbei am Wichelsee bis zum Fusse des Pilatus.
geöffnet
leicht
Strecke 10,5 km
1:30 h
5 hm
41 hm
473 hm
432 hm
Profilbild von Obwalden Tourismus
Autor
Obwalden Tourismus 
Aktualisierung: 14.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
473 m
Tiefster Punkt
432 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Sarnen (470 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'661'495E 1'194'192N
DD
46.896000, 8.245620
GMS
46°53'45.6"N 8°14'44.2"E
UTM
32T 442536 5193883
w3w 
///strandbad.schritt.folge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Alpnachstad

Wegbeschreibung

Vom Sarner Bahnhof führen wenige Schritte auf den Dorfplatz mit dem Rathaus, dem Zeugen der jahrhundertealten eidgenössischen Selbständigkeit des Kantons Obwalden. Nach dem Überschreiten der Rathausbrücke folgt der Wanderweg nordwärts mal links mal rechts der Sarneraaentlang bis zur Aa-Brücke bei der ehemaligen Bahnstation Kägiswil, über welche die Kernserstrasseführt. Diese und das Bahngeleise überquerend zweigt man nordostwärts ab und gelangt nachder Unterquerung der Autobahn zum Naturschutzgebiet Wichelsee.

Das Gebiet, welches rund um den 1957 aufgestauten See entstanden ist, wurde 2005 als Lebensraumseltener Tier- und Pflanzenarten sowie als wertvoller Landschafts- und Erholungsraum unter Naturschutz gestellt. Hier tummeln sich und brüten eine Vielzahl unterschiedlicher Vogelarten, bereichert durch seltene Zugvögel und Wintergäste. Künstlich angelegte Tümpel beherbergen zahlreiche Amphibienarten.

2007 wurde beim Staudamm des Sarneraa-Kraftwerks eine Fischtreppe erstellt, in deren Restwasser die Fische wieder auf natürlicher Wanderroute in den See und Oberlauf der Sarneraa aufsteigenkönnen. Verschiedene Bänkli und Feuerstellen laden zum Verweilen und zur Naturbeobachtung ein.

Für den Rückweg von Alpnachstad können Sie bequem die Zentralbahn nach Sarnen nehmen,welche im Halbstunden-Takt verkehrt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab Luzern oder Interlaken mit dem Luzern-Interlaken-Express nach Sarnen.

Ab Alpnachstad reisen Sie bequem mit der S5 der Zentralbahn zurück nach Sarnen.

Anfahrt

Auf der A2 von Luzern her im Tunnel auf die A8 Richtung Interlaken, Sarnen wechseln und dann die Ausfahrt Sarnen Nord nehmen.

Von Interlaken via Brünig auf der A8 bis zur Ausfahrt Sarnen Nord.

Koordinaten

SwissGrid
2'661'495E 1'194'192N
DD
46.896000, 8.245620
GMS
46°53'45.6"N 8°14'44.2"E
UTM
32T 442536 5193883
w3w 
///strandbad.schritt.folge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
5 hm
Abstieg
41 hm
Höchster Punkt
473 hm
Tiefster Punkt
432 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Flora Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.