Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Rundtour vom Zürichsee via Sattelegg und Einsiedeln

· 1 Bewertung · Rennrad · Schwyz · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Explorers Choice 
  • Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG
Die Rundtour ist gespickt mit Landschaftlichen Highlights inkl. DEM Rennrad Pass in der Region Zürich, der Satelegg.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 64,7 km
3:50 h
1.067 hm
1.067 hm
1.191 hm
408 hm

Diese Route ist für jeden Rennradfahrer, ob ambitioniert oder nicht, ein MUSS. Landschaftlich ein genuss, gespickt mit vielen Highlights: Der Zürichsee, der Satteleggpass, das Wägital, das Sihlhochtal mit dem Ybrig, der Sihlsee, die Mythen, Einsiedeln mit dem Kloster Einsiedeln, den St. Meinradpass und Rapperswil. Auch topografisch gesehen ist die Route ausgesprochen abwechslungsreich. Auf Aufstiege folgen immer wieder Phasen in denen es man es etwas gemütliche nehmen kann um sich zu erholen für die folgenden Aufstiege. Für die kulinarischen geniesser wird ebenfalls einiges geboten. Zahlreiche ächtSCHWYZ Restaurants bieten die Möglichkeit um die Energiespeicher mit Schwyzer Spezialitäten wieder aufzufüllen.

Autorentipp

  • Für Kaffeeliebhaber bietet sich speziell das Kaffee Dreiherzen in Einsiedeln an.
  • Auf den Terrassen der Restaurants Sattelegg, Körnlisegg, St. Meinrad und Luegeten können Sie die Landschaft besonders geniessen.
  • Beim Seebad Roblosen am Sihlsee lohnt sich eine Abkühlung im Sihlsee! 

 

Profilbild von Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Autor
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Satelegg, 1.191 m
Tiefster Punkt
Seedamm, 408 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,83%Straße 67,07%Unbekannt 5,09%
Asphalt
18 km
Straße
43,4 km
Unbekannt
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Seefeld
Marina Lachen
Berggasthaus Sattelegg
Kaffeehaus zu den Dreiherzen
Restaurant Tulipan
Strandbad Roblosen
Gasthaus St. Meinrad

Sicherheitshinweise

Die Abfahrt vom St. Meinrad Richtung Pfäffikon ist sehr steil und teilweise dunkel. Passen Sie auch auf den Gegenverkehr auf.

Start

z.B.: in Rapperswil, Pfäffikon / SZ oder Einsiedeln (407 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'704'270E 1'231'427N
DD
47.225544, 8.815445
GMS
47°13'32.0"N 8°48'55.6"E
UTM
32T 486028 5230245
w3w 
///mitunter.finden.auffassen
Auf Karte anzeigen

Ziel

z.B.: in Rapperswil, Pfäffikon / SZ oder Einsiedeln

Wegbeschreibung

Start in Rapperswil:

Rapperswil - Pfäffikon / SZ - Altendorf - Steinegg - Galgenen - Vorderberg - Vorderthal - Satelegg - Willerzell - Euthal - Rüti - Steinau - Gross - Obergross - Chälen - Einsiedeln - Egg - Oberegg - St. Meinrad - Pfäffion / SZ - Rapperswil

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Rapperswil, Pfäffikon / SZ, Lachen oder Einsiedeln. Fahrplan SBB

Anfahrt

Nach Rapperswil:

Von der Autobahn A53 die Ausfahrt Nr. 12 (Rapperswil) oder Nr. 13 (Jona) nehmen. Von der Autobahn A3 die Ausfahrt Nr. 39 (Schindellegi) oder Nr. 40 (Pfäffikon / SZ) nehmen und über den Seedamm nach Rapperswil fahren.

Nach Pfäffikon / SZ:

Von der Autobahn A3 die Ausfahrt Nr. 39 (Schindellegi) oder Nr. 40 (Pfäffikon / SZ) nehmen und Richtung Rapperswil fahren und beim Hotel Seedamm-Plaza parkieren.

Nach Lachen:

Von der Autobahn A3 die Ausfahrt Nr. 41 nehmen und Richtung Hafen Lachen fahren (grosser Parkplatz) beim Hotel Marina Lachen.

Nach Einsiedeln:

Von der Autobahn A3 die Ausfahrt Nr. 37 (Richterswil) oder die Ausfahrt Nr. 39 (Schindellegi) nehmen und Richtung Einsiedeln fahren. Von Luzern, Zug oder Schwyz via Sattel und Biberbrugg nach Einsiedeln.

Parken

Rapperswil:

Parkhaus See, Rapperswil (kostenpflichtig)

Pfäffikon / SZ:

Hotel Seedamm-Plaza (kostenpflichtig)

Lachen:

Parkplatz am See (kostenpflichtig)

Einsiedeln:

Parkhaus Brüel (kostenpflichtig)

Koordinaten

SwissGrid
2'704'270E 1'231'427N
DD
47.225544, 8.815445
GMS
47°13'32.0"N 8°48'55.6"E
UTM
32T 486028 5230245
w3w 
///mitunter.finden.auffassen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Vergessen Sie ihr Smartphone nicht damit Sie ihr erlebtes auch mit Ihrer Community teilen können :-)!

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Wolfgang Gleirscher 
Tolle Tour mit knackigen Rampen!
mehr zeigen
Gemacht am 09.05.2021

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
64,7 km
Dauer
3:50 h
Aufstieg
1.067 hm
Abstieg
1.067 hm
Höchster Punkt
1.191 hm
Tiefster Punkt
408 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.