Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Schneeschuhtour empfohlene Tour

Fürstein Langis

Schneeschuhtour
Verantwortlich für diesen Inhalt
Obwalden Tourismus Explorers Choice 
  • Kreuz Schneeschuhtour Seewenseeli
    Kreuz Schneeschuhtour Seewenseeli
    Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Der Fürstein an der Grenze zwischen den Kantonen Obwalden und Luzern ist ein bekannter Aussichtsberg, welcher im Sommer und Winter zu einer landschaftlich reizvollen Wanderung einlädt.
schwer
Strecke 11,8 km
4:52 h
666 hm
666 hm
2.024 hm
1.442 hm

Vom Parkplatz Langis dient die im Winter verkehrsfreie Strasse zum Glaubenbergpass als ideale Einlaufstrecke. Unmittelbar hinter dem Passhöchi Beizli beginnt die anspruchsvolle Schneeschuhtour links oder rechts vom Rotbach in aufgelockertem Wald forsch hinan zur Alp Rick und von da den steilen Gipfelhang hinauf zum Kreuz auf dem Rickhubel. In weitem Bogen zieht sich von da auf einem Plateau die Spur zum Nord-Ost-Grat des Fürsteins, der über eine kurze steile Flanke erreicht wird. Die Fernsicht auf den Alpenkranz und bis zum Jura ist phantastisch. Nach kurzem Gratabstieg südwärts führt ein schneereiches Tälchen nach Ober Sewen zur Kapelle und vorbei am Sewenseeli zum Sattel zwischen Sewenegg und Trogenegg. Abwechslungsreich auf leichten Hängen und durch lockeren Föhrenwald geht es zurück über Schnabel zum Langis.

 

Verkürzte Variante ohne Fürstein

Wer nicht ganz zum Fürstein aufsteigen will, kann auf Plateau links abzweigen und direkt nach Ober Sewen zur Kapelle absteigen.

Autorentipp

Das Passhöchi Beizli mit Obwaldner Spezialitäten ist im Winter an Wochenenden bei schönem Wetter geöffnet. 

Profilbild von Obwalden Tourismus
Autor
Obwalden Tourismus 
Aktualisierung: 06.01.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.024 m
Tiefster Punkt
1.442 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Diese Route ist nicht ausgeschildert. Für ortsunkundige Gäste wird empfohlen die Tour mit einem Guide in Angriff zu nehmen. 

Achtung im Gebiet Glaubenberg sind Einschränkungen durch das Militär möglich. Bei Schiessbetrieb im Gebiet kann die Strecke nicht begangen werden. Beachten Sie die akutellen Schiessanzeigen 

Start

Parkplatz Langis (1.442 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'652'367E 1'193'772N
DD
46.892998, 8.125793
GMS
46°53'34.8"N 8°07'32.9"E
UTM
32T 433405 5193644
w3w 
///mithalten.magier.klappe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Langis

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Luzern oder Interlaken mit dem Luzern-Interlaken-Express nach Sarnen. Ab Sarnen mit dem Postauto nach Langis. 

Achtung in der Zwischensaison fährt das Postauto nicht bis Langis. 

Anfahrt

Auf der A2 von Luzern her im Tunnel auf die A8 Richtung Interlaken, Sarnen wechseln und dann die Ausfahrt Sarnen Nord nehmen. Von Sarnen der Beschilderung in Richtung Glaubenbergpass folgen. 

Parken

Der Parkplatz Langis ist kostenpflichtig. Zu beachten ist, dass an Wochenenden bei schönem Wetter der Parkplatz bereits um 10.00 Uhr komplett besetzt ist. Man muss sich also früh auf den Weg machen oder mit dem ÖV anreisen.

Koordinaten

SwissGrid
2'652'367E 1'193'772N
DD
46.892998, 8.125793
GMS
46°53'34.8"N 8°07'32.9"E
UTM
32T 433405 5193644
w3w 
///mithalten.magier.klappe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,8 km
Dauer
4:52 h
Aufstieg
666 hm
Abstieg
666 hm
Höchster Punkt
2.024 hm
Tiefster Punkt
1.442 hm
Rundtour aussichtsreich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.