Muotathal - Rundroute Guggeli
Schneeschuhtour
· Schweiz
Im Sonnenhalb von Muotathal
Mit Wildbächen, verschneiten Wäldern und weissen Weiden zeigt die Guggeli-Route die wild-romantische Seite von Muotathal. Sie eignet sich für Einsteiger und Familien.
leicht
Strecke 3 km
Die Muotathaler unterscheiden das Tal in Sonnenhalb und Schattenhalb. Während im Sonnenhalb auch im Winter die Sonne scheint, muss das Schattenhalb bis zu 15 Wochen im Jahr ohne Sonnenstrahlen auskommen. Die Guggeli-Route liegt auf der Sonnenseite des Tals. Sie beginnt bei der barocken Pfarrkirche St. Sigismund im Wil, dem ältesten Teil von Muotathal. An Bauernhöfen vorbei läuft man zur dritten Brücke über den Bach Bächleren. Von der Brücke sieht man aufs Dorf und bis ins Hürital. Die Route geht weiter aufwärts und die Pause auf dem Guggeli will mit einem kurzen steilen Aufstieg verdient sein. In der idyllisch gelegenen Selbstbedienungs-Besenbeiz gönnt man sich gerne eine Rast. Nach Waldstücken, sonnigen Wiesen mit zum Teil neuen Trockensteinmauern und der Überquerung von zwei Wildbächen schliesst sich der Kreis schliesslich wieder im Dorf.
Autorentipp
- Lourdes Grotte Muotathal

Autor
Stoos-Muotatal Tourismus GmbH / Region Luzern-Vierwaldstättersee
Aktualisierung: 21.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
772 m
Tiefster Punkt
610 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Gasthaus zum HirschenRestaurant Schützenhaus
Restaurant Alpenrösli
Gasthaus Post
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer Sicherheit – bleiben Sie auf der Route!
SVS-Schneeschuhrouten sind markiert, signalisiert, lawinensicher und naturverträglich.
Bestellung von Schneeschuhkarten beim Schneeschuh-Verband Schweiz (www.s-v-s.ch)
Weitere Infos und Links
- Schneeschuhe können gleich bei der Bushaltestelle Gwerder Sport gemietet werden
- www.muotathal.ch/tourismus/angebote-winter
Start
Schulhaus Muota (609 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'700'345E 1'203'679N
DD
46.976598, 8.757461
GMS
46°58'35.8"N 8°45'26.9"E
UTM
32T 481552 5202592
w3w
///fliesen.farbtöne.wischen
Ziel
Schulhaus Muota
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Muotathal PostAnfahrt
Von der A4 Richtung Schwyz - Muotathal - Muotathal PostParken
Öffentlicher Parkplatz MuotathalKoordinaten
SwissGrid
2'700'345E 1'203'679N
DD
46.976598, 8.757461
GMS
46°58'35.8"N 8°45'26.9"E
UTM
32T 481552 5202592
w3w
///fliesen.farbtöne.wischen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kostenlose Prospekte an verschiedenen Stationen vorhanden oder folgend:
Winterprospekt der Region Stoos-Muotatal, Winterkarte Muotathal
Ausrüstung
Empfohlene Ausrüstung für Schneeschuhsportler:
- Schneeschuhe, Winterschuhe (gute Wanderschuhe), je nach Wetterverhältnissen Windjacke, Pullover, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Gamaschen und Wanderstöcke
- Bei längeren Touren Rucksack mit Getränk und Verpflegung
- Zu empfehlen sind Karte 1:25000, Kompass, wenn vorhanden GPS
- Taschenapotheke und evt. benötigte Medikamente
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
162 hm
Abstieg
162 hm
Höchster Punkt
772 hm
Tiefster Punkt
610 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen