Rigi Burggeist - Scheidegg Trail
Rigi Burggeist - Hinter Dossen - Scheidegg (Aussichtspunkt) - Rigi Burggeist
Ein Geheimtipp für alle Schneeschuhfreunde ist das Gebiet Rigi Scheidegg-Burggeist. Hier können Sie die Ruhe der Alpenwelt geniessen.
Der Scheidegg Rundweg kann als Wanderweg oder als Schneeschuhtrail genutzt werden. Der Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist in Rigi Burggeist. Auf dem Weg werden ca. 100 Höhenmeter zurückgelegt und die Wanderung dauert je nach Fitnesslevel zwischen 90-120 Minuten. Die Wege sind nicht gespurt und ermöglichen Ihnen ein Wandererlebnis der besonderen Art. Schneeschuhe und Stöcke können im Berggasthaus Rigi Burggeist gemietet werden. Ebenfalls im Berggasthaus erhalten Sie eine Karte dieser Schneeschuhtour.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus Rigi-BurggeistBerggasthaus Rigi Scheidegg
Sicherheitshinweise
Bitte folgen Sie stets den markierten Schneeschuhschildern.Weitere Infos und Links
Den Wildtieren zuliebe:
- Im Winter brauchen Wildtiere ruhige Rückzugsgebiete, um überleben zu können. Bleiben Sie bitte auf der Route, damit die Wildtiere nicht gestört werden.
- Wir bitten Sie, Ihren Hund an der Leine zu führen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Rigi Burggeist, der Ausgangspunkt der Schneeschuhwanderung, ist via Goldau mit der Luftseilbahn Kräbel-Rigi Scheidegg erreichbar. Der kurze Fussmarsch von Rigi Scheidegg nach Rigi Burggeist beträgt 15 Minuten.
Anfahrt
Via Brunnen - Gersau - Obergschwend. Mit der Luftseilbahn Obergschwend-Rigi Burggeist nach Rigi Burggeist.
Parken
An den Stationen der Luftseilbahnen Kräbel-Rigi Scheidegg und Obergschwend-Rigi Burggeist stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen