Stoos - Fronalpstock
Schneeschuhtour
· Schweiz
Schöner aussichtsreicher Schneeschuhtrail entlang dem Fronalpstock bis zum Ziel auf dem Gipfel. Dort kann nach getanem Aufstieg eine verdiente Pause im Gipfelrestaurant genossen werden.
schwer
Strecke 3,1 km
Der Start auf rund 1300 m ü M führt sie nach leichtem Aufstieg bis zur Zwischenstation der Sesselbahn Fronalpstock. Von dort führt der Weg weiter, entlang neben der Schlittelpiste mit aussichtsreichen Höhenpunkten. Man sieht bei klarem Wetter den Talkessel Schwyz und den Vierwaldstättersee. Angekommen auf dem Fronalpstock, der auf 1922 m ü M. liegt, kann man sich im Gipfelrestaurant eine Verpflegung gönnen. Vom Gipfel selbst hat man eine atemberaubende Sicht auf das Herzen der Zentralschweiz und auf bis zu 10 Seen. Wenn Sie nicht hinunterlaufen möchten, fahren Sie eine oder beide Sektionen mit der Sesselbahn hinunter. Tickets sind direkt bei den Stationen der Sesselbahnen erhältlich.
Autorentipp
Einkehr ins heimelige Gipfelrestaurant Fronalpstock

Autor
Stoos-Muotatal Tourismus / Region Luzern-Vierwaldstättersee
Aktualisierung: 23.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.907 m
Tiefster Punkt
1.315 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
1 km
Unbekannt
1 km
Einkehrmöglichkeiten
Hotel AlpstubliBerg- und Pistenrestaurant Welesch
Sicherheitshinweise
Bitte nicht die Aufstiegsspur der Skitourengänger benutzen. Folgen Sie der Beschilderung auf dem Weg.Weitere Infos und Links
Hier mehr zum Winterwandern auf dem Stoos.
Schneesport mit Rücksicht: Zur Website
Start
200m oberhalb des Restaurants Alpstubli (1.315 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'693'101E 1'203'697N
DD
46.977812, 8.662278
GMS
46°58'40.1"N 8°39'44.2"E
UTM
32T 474313 5202753
w3w
///hefte.aufgabe.duden
Ziel
Fronalpstock Gipfelrestaurant
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Standseilbahn folgen Sie der Beschilderung bis zum Restaurant Alpstubli. Von dort sind es ca. 200 Meter weiter bis zum Einstieg des Weges.
Beim Einstieg folgen Sie der Beschilderung auf den Fronalpstock Gipfel.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz-Seewen,dann mit dem Bus bis zur Talstation der grossenStandseilbahn Schwyz-Stoos (Linie 1 Schwyz - Muotathal)oder mit dem Zug bis Bahnhof SBB Brunnen, dann mitdem Bus bis zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.Anfahrt
Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der grossen Standseilbahn Schwyz-Stoos oder mit dem PW auf Morschacherstrasse abbiegen (auf Höhe Wolfsprung), dann der Beschilderung nach Morschach folgen und weiter zur Talstation der kleinen Luftseilbahn Morschach-Stoos.Parken
An der Talstation der Standseilbahn Schwyz-Stoos und der Luftseilbahn Morschach-Stoos sind Parkmöglichkeiten vorhanden.Koordinaten
SwissGrid
2'693'101E 1'203'697N
DD
46.977812, 8.662278
GMS
46°58'40.1"N 8°39'44.2"E
UTM
32T 474313 5202753
w3w
///hefte.aufgabe.duden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
An den Stationen der Stoosbahnen sind kostenlose Prospekte mit Informationen zu den Trails auf dem Stoos vorhanden.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Empfohlene Ausrüstung für Schneeschuhsportler:
- Schneeschuhe, Winterschuhe (gute Wanderschuhe), je nach Wetterverhältnissen Windjacke, Pullover, Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille, Gamaschen und Wanderstöcke
- Bei längeren Touren Rucksack mit Getränk und Verpflegung
- Zu empfehlen sind Karte 1:25000, Kompass, wenn vorhanden GPS
- Taschenapotheke und evt. benötigte Medikamente
Schwierigkeit
schwer
Strecke
3,1 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
592 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
1.907 hm
Tiefster Punkt
1.315 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen