Brisen
Skitour
· Nidwalden
Die Brisen-Tour gilt mit ihrer herrlichen Rundumsicht und Abfahrten als eines der beliebtesten Tourenziele der Region.
schwer
Strecke 10,6 km
Die das ganze Gebiet prägende Pyramide des Brisen ist schon von weiter her zu sehen und bildet eines der beliebtesten Tourenziele der Zentralschweiz. Die Rundsicht und die herrlichen Abfahrten sind einzigartig. Die Tour kann mit dem Haldigrat Sessellift verkürzt werden. Die Skitour ab Brändlen zum Haldigrat ist ein wahrer Geheimtipp. Während die meisten Tourengeher und Freerider mit der Maria-Niederrickenbach Seilbahn hochfahren, geniesst man ab der kleinen Seilbahn Brändlen die absolute Ruhe und ein fantastischer Ausblick in Richtung Bannalp. Auf dem Haldigrat angekommen führt die Tour weiter über den markanten Nordwestgrat bis zum Gipfel. Belohnt wird man mit einem fantastischen Tiefblick ins Mittelland. Die Abfahrt führt entweder nach Gitschenen ins Isenthal, in die Nordwestflanke des Brisens zur Talstation Haldigrat oder dann via Steinalper-Jochli zum SAC Brisenhaus / Niederrickenbach.
Autorentipp
Ein Zwischenhalt im Berggasthaus Haldigrat lohnt sich, da gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.401 m
Tiefster Punkt
1.154 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Sicherheitstipps für Skitouren im freien Gelände
- Bitte beachten Sie, dass Sie auf eigene Gefahr unterwegs sind
- Eine Skitour muss sorgfältig geplant sein.
- Entsprechende Ausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel, Airbag) und Bekleidung sind ein wesentlicher Sicherheitsfaktor
- Die ortskundigen Ski- und Bergführer bringen Sie sicher zum Ziel und wieder nach Hause
- Notruf REGA Telefonnummer 1414
Weitere Infos und Links
Start
Talstation Brändlen / Talstation Maria-Rickenbach (1.156 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'675'283E 1'198'101N
DD
46.929739, 8.427198
GMS
46°55'47.1"N 8°25'37.9"E
UTM
32T 456395 5197515
w3w
///schneiden.vollkommene.bilanz
Ziel
Talstation Brändlen / Talstation Maria-Rickenbach
Hinweis
Wildruhezone Brisen: 15.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
- Zentralbahn ab Luzern Richtung Engelberg bis Haltestelle Niederrickenbach Station (Halt auf Verlangen).
- 2 Gehminuten bis zur Talstation Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach.
- Kurze Wartezeiten hinauf: Fahrzeiten der Luftseilbahn wurden auf den Fahrplan der ZB angepasst.
Anfahrt
- A2 von Luzern Richtung Gotthard bis Ausfahrt Stans-Süd.
- 3,5 Kilometer Richtung Engelberg, nach Dallenwil beim Wegweiser links abbiegen, bis zur Talstation der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach.
Parken
Ausreichend Parkplätze vorhandenKoordinaten
SwissGrid
2'675'283E 1'198'101N
DD
46.929739, 8.427198
GMS
46°55'47.1"N 8°25'37.9"E
UTM
32T 456395 5197515
w3w
///schneiden.vollkommene.bilanz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
LVS, Schaufel, Sonde, Airbag RucksackSchwierigkeit
schwer
Strecke
10,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
1.247 hm
Abstieg
1.221 hm
Höchster Punkt
2.401 hm
Tiefster Punkt
1.154 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen