Rundweg St. Meinrad – Etzelkulm
Quer durch die Geschichte reisen Sie auf diesem Rundweg, der vom. St. Meinrad über die Etzelkulm zum Hochmoor Enzenau führt und dort einige Symbole von kulturträchtiger Bedeutung preisgibt.
mittel
Strecke 2,9 km
Der Rundweg beginnt beim Gasthaus St. Meinrad. Dieses besteht seit über 100 Jahren und wurde in der heutigen Form im Jahr 1759 anstelle des früheren, hölzernen Pilgerhauses neu gebaut. Zusammen mit der Kapelle, die im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt und 1698 neu erstellt wurde, bildet es ein schützenswertes Ortsbild von nationaler Bedeutung. Auch auch der Jakobsweg, der bekannte Pilgerweg mit dem Ziel der Kathedrale von Santiago de Compostela, führt auf dem Weg zwischen Einsiedeln und Rapperswil über den Etzelpass und bietet damit einen interessanten Hintergrund. Auf dieser Strecke ist man vielerorts auf historischen Verkehrswegen unterwegs, auf welchen die Wegsubstanz noch gut sichtbar ist. Dies zeugt von der Tatsache, dass das Etzel-Gebiet schon früh eine wichtige Transport- und Pilgerroute darstellte, auf welcher man noch heute den Verlauf und teilweise auch den Wegaufbau der alten Säumer- und Pilgerwege erkennen kann.
Autorentipp
- Besuchen Sie die im Jahr 1698 neu erstellte St. Meinradskapelle.
- Geniessen Sie die Aussicht auf die Region Einsiedeln und Zürichsee beim Aussichtspunkt auf dem Etzelkulm.

Autor
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Aktualisierung: 05.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.098 m
Tiefster Punkt
949 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus St. MeinradBerggasthaus Etzel-Kulm
Weitere Infos und Links
Start
Gasthaus St. Meinrad (948 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'701'090E 1'225'577N
DD
47.173428, 8.772146
GMS
47°10'24.3"N 8°46'19.7"E
UTM
32T 482733 5224462
w3w
///häuser.besteck.dachten
Ziel
Gasthaus St. Meinrad
Wegbeschreibung
Gasthaus St. Meinrad - Etzelkulm - vorbei am Hochmoor Enzenau - Gasthaus St. Meinrad
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Dieser Rundweg ist nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Anfahrt
Von Zürich:
- Auf der Autobahn A3 von Zürich Richtung Chur Ausfahrt 40 in Richtung Pfäffikon / Rapperswil / Altendorf.
- Rechten Fahrstreifen benutzen, um die Auffahrt Richtung Pfäffikon zu nehmen.
- Im ersten Kreisverkehr weiter gerade aus in Richtung Pfäffikon.
- Im zweiten Kreisverkehr dritte Ausfahrt nehmen und der Etzelstrasse folgen.
Von Chur:
- Auf der Autobahn A3 von Chur Richtung Zürich Ausfahrt 40 in Richtung Pfäffikon / Schindellegi.
- Rechten Fahrstreifen benutzen, um die Auffahrt Richtung Pfäffikon zu nehmen.
- Im ersten Kreisverkehr weiter gerade aus in Richtung Pfäffikon.
- Im zweiten Kreisverkehr dritte Ausfahrt nehmen und der Etzelstrasse folgen
Von Schwyz:
- Auf der Kantonsstrasse via Sattel, Rothenthurm bis nach Biberbrugg.
- In Biberbrugg rechts abbiegen und der Beschilderung Richtung Einsiedeln folgen.
- Bei der Kreuzung auf der Umfahrungsstrasse weiter in Richtung Birchli / Einsiedeln.
- Nach 450 Meter rechts abbiegen auf Alte Etzelstrasse.
- Danach der Beschilderung nach Etzel folgen.
Parken
Beim Gasthaus St. Meinrad auf dem Etzelpass.Koordinaten
SwissGrid
2'701'090E 1'225'577N
DD
47.173428, 8.772146
GMS
47°10'24.3"N 8°46'19.7"E
UTM
32T 482733 5224462
w3w
///häuser.besteck.dachten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes SchuhwerkBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,9 km
Dauer
1:01 h
Aufstieg
148 hm
Abstieg
148 hm
Höchster Punkt
1.098 hm
Tiefster Punkt
949 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen