Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Geissä Wäg Sattel-Hochstuckli

· 1 Bewertung · Themenweg · Schwyzer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geissä Wäg Logo
    Geissä Wäg Logo
    Foto: Schwyzer Wanderwege
m 1250 1200 1150 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Fussgänger-Hängebrücke Skywalk Berggasthaus Mostelberg Feuerstelle Sattel - Engelweidstock Blüemlisberg Ziegenhof
Ab August 2021 gibt es etwas ganz Besonderes: Einen Themen- und Erlebnisweg «Geissä Wäg» im Sattel-Hochstuckli. Was dabei absolut genial ist: Dieser Weg erzählt viel Spannendes über Geissen und führt vom Mostelberg bis zum Ziegenhof Blüemlisberg.
leicht
Strecke 2,5 km
0:45 h
34 hm
47 hm
1.191 hm
1.147 hm

Das süsse, kleine Saanengeissli
Das süsse, kleine Saanengeissli lebt mit seiner Familie auf dem wunderschönen Ziegenhof Blüemlisberg, hoch oben auf 1’200 Meter über Meer im Wander- und Skigebiet Sattel-Hochstuckli. Im grossen Stall, der 2017 neu gebaut wurde, kann es mit seinen vielen Freunden nach Lust und Laune spielen und klettern. Doch am liebsten ist es draussen in der Natur und schmatzt genüsslich saftige Gräser, Blumen und Kräuter. Es geniesst die warmen Sonnenstrahlen und freut sich über die kleinen und grossen Besucher, welche es auf dem Blüemlisberg trifft. Besonders viele Familien mit Kindern wandern entlang des wunderschönen Weges über Stock und Stein zu seinem Hof. Denn dort kann man nicht nur leckeren Kuchen essen, sondern auch das beste Geissenmilch-Glacé der Welt schlemmen.

Der Themen- und Erlebnisweg «Geissä Wäg»
Der Themen- und Erlebnisweg enthält sieben interaktive Posten, bei welchen auf spielerische Art und Weise die Welt der Geissen erklärt wird. Spiel, Spass und viel Lehrreiches für die ganze Familie. Die reine Marschzeit des Weges dauert mit Kindern rund 45 Minuten, wobei die interaktiven Posten sowie allfällige Zwischenhalte an Feuerstellen oder Aussichtspunkten nicht mit einberechnet sind. Jedes Kind erhält an der Tal- / Bergstation oder beim Ziegenhof Blüemlisberg ein Geissä-Büechli, in welchem ein Sujet zum Ausmalen und ein Talon für das Lösungswort enthalten ist und der ganze «Geissä Wäg» erklärt wird. Denn bei jedem Posten gibt es ein Rätsel zu lösen. Wer das Lösungswort herausgefunden hat, kann an einem Wettbewerb teilnehmen.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.191 m
Tiefster Punkt
1.147 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,96%Naturweg 89,77%Pfad 1,26%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus Mostelberg
Blüemlisberg Ziegenhof

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen finden Sie unter geissenweg.ch

Start

Bergstation Sattel-Hochstuckli (1.178 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'692'003E 1'213'661N
DD
47.067579, 8.649867
GMS
47°04'03.3"N 8°38'59.5"E
UTM
32T 473414 5212733
w3w 
///oliven.beliebige.dreher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ziegenhof Blüemlisberg

Wegbeschreibung

Sattel-Hochstuckli Bergstation - Engelstock - Blüemlisberg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Bahnhof Schwyz. Dann mit dem Bus nach Schwyz Zentrum und dort umsteigen und den Bus richtung Sattel - Rothenthurm - Schindellegi nehmen. Linie 507.

Zum Fahrplan der SBB
Zum Fahrplan der AAGS (Bus)

Anfahrt

Anfahrt aus Richtung Luzern:
Auf der Autobahn A4/E41 bis Ausfahrt 39. Verlassen Sie die Autobahn in Richtung Schwyz, Sattel, Einsiedeln und folgen Sie dann die Wegweiser Richtung Sattel. Biegen Sie unmittelbar vor dem Dorf Sattel links in die Schlagstrasse und dann rechts zum Parkplatz der Bergbahn Sattel-Hochstuckli ab.

Anfahrt aus Richtung Tessin:
Auf der Autobahn A2/E35 bis Ausfahrt 36. Verlassen Sie die Autobahn in Richtung Altdorf, Schwyz, Zürich und folgen Sie dem Strassenverlauf Richtung Schwyz und Sattel. Biegen Sie unmittelbar vor dem Dorf Sattel links in die Schlagstrasse und dann rechts zum Parkplatz der Bergbahn Sattel-Hochstuckli ab.

Anfahrt aus Richtung Zürich:
Auf der Autobahn A3 bis Ausfahrt 37. Verlassen Sie die Autobahn in Richtung Richterswil, Einsiedeln, Samstagern und folgenden Sie dem Strassenverlauf Richtung Sattel und Schwyz. Biegen Sie in Sattel nach links in die Mostelbergstrasse und dann nochmals links in die Sommerschwendistrasse.

Parken

Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Talstation Sattel-Hochstuckli.

Koordinaten

SwissGrid
2'692'003E 1'213'661N
DD
47.067579, 8.649867
GMS
47°04'03.3"N 8°38'59.5"E
UTM
32T 473414 5212733
w3w 
///oliven.beliebige.dreher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Dem Wetter entsprechende Bekleidung und viel Spass sowie Freude.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
34 hm
Abstieg
47 hm
Höchster Punkt
1.191 hm
Tiefster Punkt
1.147 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.