Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Alpgenussweg: Rigi Kulm - Alp Chäserenholz - Schwändi - Alp Trieb - Rigi Klösterli

Wanderung · Zentralschweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwyzer Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vom Kulm Gipfel verläuft ein breiter Weg zur Alp Chäserenholz
    Vom Kulm Gipfel verläuft ein breiter Weg zur Alp Chäserenholz
    Foto: RIGI BAHNEN AG, RIGI BAHNEN AG
m 1900 1800 1700 1600 1500 1400 1300 1200 5 4 3 2 1 km Alpwirtschaft Chäserenholz

Rigi Kulm - Alp Chäserenholz - Schwändi - Alp Trieb - Rigi Klösterli

Entlang von saftigen Wiesen führt dieser Alpgenussweg gleich bei zwei Alpkäsereien vorbei.  

mittel
Strecke 5 km
1:35 h
97 hm
442 hm
1.753 hm
1.311 hm

Unterhalb des Rigi Kulm Gipfels liegt die Alpwirtschaft Chäserenholz, wo sich die erste Stärkung anbietet. Nicht nur eine Gastronomie mit regionalen Produkten, sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten, eine Käserei, die besichtigt werden kann und Alpenwellness, mit unschlagbarer Aussicht werden angeboten. 

Die gemütlichen Gästezimmer (2 - 4 Betten) mit Bad/WC auf der Etage oder das Massenlager bieten Platz für Einzelpersonen, Familien oder Gruppen. Inbegriffen ist das währschafte Älplerfrühstück mit hausgemachten Spezialitäten.

Ein weiterer Marschhalt folgt auf der Alp Trieb.  Der würzige Alpkäse ist ein einzigartiger Hochgenuss und wird aus bester Rigi-Alpenmilch, in sorgfältigster Handarbeit produziert.

In Rigi Klösterli angelangt, lohnt sich eine kurze Einkehr in der Kapelle «Maria zum Schnee», wo der herrliche Wandertag in Gedanken Revue passiert werden kann.

 

Hinweise

Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.

Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke. 

Autorentipp

Wenn es die Zeit erlaubt, gönne ich mir in der Alpkäserei Chäserenholz gerne ein Molkebad. Bitte anmelden. Tel. 041 855 02 06

Profilbild von Gäste-Service Rigi
Autor
Gäste-Service Rigi
Aktualisierung: 02.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.753 m
Tiefster Punkt
1.311 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,52%Naturweg 80,48%Pfad 1,98%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
4 km
Pfad
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpwirtschaft Chäserenholz
Käserei Chäserenholz

Start

Rigi Kulm (1.752 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'679'515E 1'212'093N
DD
47.055095, 8.485210
GMS
47°03'18.3"N 8°29'06.8"E
UTM
32T 460903 5211415
w3w 
///erholt.torf.hirte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rigi Klösterli

Wegbeschreibung

Rigi Kulm (1797 m) - Alp Chäserenholz (1596 m) - Schwändi (1410 m) - Alp Trieb (1450 m) - Rigi Klösterli (1302 m)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Rigi Kulm, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist mit der Zahnradbahn bequem erreichbar. Wir empfehlen Ihnen die Anreise via Goldau.

Hier gehts zum Fahrplan

Anfahrt

Autobahn A4 bis Ausfahrt Goldau nehmen.

Parken

An den Stationen der Rigi Bahnen (Goldau A4 und Kräbel) stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. 

Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.

Weiter Infos zur Anfahrt und Parking 

Koordinaten

SwissGrid
2'679'515E 1'212'093N
DD
47.055095, 8.485210
GMS
47°03'18.3"N 8°29'06.8"E
UTM
32T 460903 5211415
w3w 
///erholt.torf.hirte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
97 hm
Abstieg
442 hm
Höchster Punkt
1.753 hm
Tiefster Punkt
1.311 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Fauna Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.