Der Napf - aus der Ferne ist er als unscheinbarer Hügel zu erkennen. Doch bietet er eine unvergleichliche Aussicht. Die Route von Bramboden bietet Ihnen faszinierende Einblicke in die Hügelwelt von Entlebuch und dem Emmental.
mittel
7 km
2:15 h
382 hm
33 hm
Einen Blick auf der Wanderkarte zeigt Ihnen, dass der Napf geradezu sternförmig mit Wanderwegen erschlossen ist. Der Aussichtspunkt an der bernisch-luzernischen Grenze ist jedenfalls von beiden Seiten her bestens erschlossen. Erreichbar ist er aber nur zu Fuss. Ausgangspunkt unsere Route ist Bramboden. Von der Kirche führt Sie die Wanderroute zunächst auf einem Strässchen, schon bald aber auf Kieswegen Richtung Westen, an verschiedenen Höfen vorbei bis zur Kantonsgrenze, wo sie nach Norden schwenkt. Kurze Aufstiege wechseln immer wieder mit längeren ebenen Partien, die schöne Ausblicke in die vielfältig strukturierte Landschaft des Napfgebiets gewähren: Tief eingeschnittene Gräben wechseln sich mit bewaldeten Steilhängen und schmalen, aber sonnigen Eggen ab. Über den Trimlegrat erreichen Sie die Stächelegg, wo sich ein eindrücklicher Tiefblick ins Änziloch bietet. Nach der Sage hausen hier böse Geister, die besonders zu Gewitterzeiten ihr Unwesen treiben. Nach einem letzten Anstieg gelangen Sie auf den Napf.
Autorentipp
Übernachten Sie in einem der Holziglus bei der Schwesteregg (Romoos).
Autor
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Aktualisierung: 15.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.405 m
Tiefster Punkt
1.053 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Tourismusbüro Romoos Dorf 32 6113 Romoos Telefon +41 (0)41 480 28 00 www.romoos.ch
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Bramboden via Hasle (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Hasle fahren Sie mit dem Postauto bis nach Bramboden "Kirchplatz". Planen Sie Ihre Reise mit dem Fahr SBB Onlineplan.
Anfahrt
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Bramboden über die Hauptstrasse 10 Richtung Entlebuch und von dort Richtung Doppleschwand. Nach einer langen Gerade folgt eine steile Linkskurve, nach welcher auf der linken Seite eine Abzweigung erfolgt. Biegen Sie links ab und folgen Sie ab hier den Wegweisern nach Bramboden.
Mehrere kostenlose Parkplätze stehen in Bramboden zur Verfügung.
Koordinaten
SwissGrid
2'641'587E 1'203'274N
DG
46.979233, 7.985209
GMS
46°58'45.2"N 7°59'06.8"E
UTM
32T 422820 5203356
w3w
///privatleute.fremde.einseitig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Die Broschüre «Wandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch» erhalten Sie im Biosphärenzentrum oder im Broschüren-Shop auf www.biosphaere.ch
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen