Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Chäppeliweg

Wanderung · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Obwalden Tourismus Explorers Choice 
  • Burgkapelle
    Burgkapelle
    Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
m 900 800 700 600 5 4 3 2 1 km
Die bereiste Landschaft auf dem Lungerer Panoramweg ist voll von interessanten Geschichten und Gegebenheiten.
geöffnet
leicht
Strecke 5,9 km
1:56 h
280 hm
280 hm
976 hm
696 hm

Bereits seit der Antike gibt es den Handelsweg über den Brünig via Grimsel und Griesspass nach Italien. Ein Beweis dafür liefert der in den Fels gesprengte Hohlweg zwischen Summerweid und der Waldlichtung Brand. Bis zur Bezwingung der Schöllenenschlucht im 13. Jahrhundert war das der einzige Übergang der Zentralalpen nach Süden. Ein Teil des Weges geht auf der alten Römerstrasse. Vor der Waldlichtung Brand sieht man sogar die alte Treppe die von der Alpenquerung übrig blieb. Neuere Funde belegen aber, dass die Römer nicht die ersten Bezwinger vom Brünig waren. Eine Scherbenreste, welche beim Brand gefunden wurde, konnte auf 1000 Jahre vor Christus datiert werden und ein Messerchen aus Bergkristall sogar auf 8000 Jahre vor Christus.

Auch die Burgkapelle könnte viele spannende Geschichten erzählen. Stand doch in der Nähe der heutigen Kapelle schon seit dem frühen 16. Jahrhundert ein kleines Gotteshaus als Mahnwerk gegen die Reformation. Vermutlich wurde sie in Gedenken an Hans im Sand aus Meiringen erbaut. Er hatte viele seiner Landsleute, die dem alten Glauben treu sein wollten, zur Flucht über den Brünig verholfen. Vor seiner Hinrichtung wurde er begnadigt. Anstatt zu Vierteilen wurde er nur geköpft. Das Chäppeli wird auch viele Male im Tagebuch eines Kommandanten während des Zwölferkrieges (zweiter Villmergerkrieg 1712) erwähnt. Auf der Wiese neben der Kapelle wurde jeweils morgens um 5 Uhr eine Parade abgehalten und der Befehl gegeben Wach zu halten. Diese Wiese trägt heute noch den Namen: Paradner.

Autorentipp

Machen Sie Halt bei der Bergwirtschaft Chäppeli und spielen Sie eine Partie "Chäppeli-Cheglä". 
Profilbild von Obwalden Tourismus
Autor
Obwalden Tourismus 
Aktualisierung: 13.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
976 m
Tiefster Punkt
696 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Lungern (751 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'655'344E 1'181'928N
DD
46.786228, 8.163425
GMS
46°47'10.4"N 8°09'48.3"E
UTM
32T 436145 5181748
w3w 
///rochen.hoben.bohne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Lungern

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab Luzern oder Interlaken mit dem Luzern-Interlaken-Express bis Lungern. 

Anfahrt

Von Luzern her auf der A2 richtung Süden, im Tunnel auf die A8 Richtung Interlaken, Sarnen wechseln und dann der Strassenverlauf der A8 bis zum Ende nach Giswil folgen. Dort auf der Hauptstrasse weiter bis nach Lungern fahren. Achtung vor dem Umfahrungstunnel rechts halten um auf der Hauptstrasse zu bleiben.

 Von Interlaken via Brünig bis nach Lungern

Koordinaten

SwissGrid
2'655'344E 1'181'928N
DD
46.786228, 8.163425
GMS
46°47'10.4"N 8°09'48.3"E
UTM
32T 436145 5181748
w3w 
///rochen.hoben.bohne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von jason liu · 14.03.2023 · Community
mehr zeigen
Frage von jason liu · 13.03.2023 · Community
mehr zeigen
Antwort von Obwalden Tourismus  · 13.03.2023 · Obwalden Tourismus
Hi Jason Yes, the hiking trail to Chäppeli is open and passable. There are a few places where you have a beautiful view of Lake Lungern. These are also very nice but the view is not the same as from Schönbüel. We wish you a wonderful hike. Kind regards Obwalden Tourism
3 more replies

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
1:56 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Höchster Punkt
976 hm
Tiefster Punkt
696 hm
mit Bahn und Bus erreichbar kinderwagengerecht Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.