Emmenuferweg: Wolhusen-Emmenbrücke
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Von Wolhusen bis Emmenbrücke führt die Wanderung weitgehend eben, dem schattigen Ufer der Kleinen Emme entlang und langsam nähern Sie sich der Agglomeration der Stadt Luzern. Kurz nach Wolhusen erblicken Sie das über Werthenstein thronende Kloster. Das Gnadenbrünneli am Weg von der Holzbrücke zum Kloster wird seit vielen Jahren von zahlreichen Pilgern besucht. Das Wasser aus dieser Quelle hat vielen Berichten zufolge schon bei zahlreichen Leiden geholfen. Weiter dem Emmenuferweg folgend erreichen Sie kurz vor der Ortschaft Malters den Schwellisee Malters, wo schöne Grill- und Spielmöglichkeiten zu einer Rast einladen, bevor Sie das nächste Teilstück nach Emmenbrücke unter die Füsse nehmen.
In Emmenbrücke endet die Emme in der Reuss. Wenn Sie die Wanderung nach Luzern verlängern möchten, folgen Sie der Wegweisung entlang der Reuss nach Luzern.
Autorentipp
Der Schwellisee Malters lädt zum Verweilen ein!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Telefon +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Bahnhof Wolhusen - Werthenstein - Malters - Littau - Bahnhof Luzern
- Die Wegstrecke ist bis Emmenbrücke mit den Wegweisern «527 Emmenuferweg» ausgeschildert.
Aussteigungspunkte:
- Werthenstein Bahnhof
- Malters Bahnhof
- Emmenbrücke Bahnhof
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Schüpfheim und Wolhusen via Bahnlinie Bern-Luzern.
Planen Sie Ihre Reise mit dem BLS Online Fahrplan.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen