Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Erlebnisweg Obersee: Pfäffikon SZ - Lachen

Wanderung · Freienbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Explorers Choice 
  • Startort Pfäffikon
    Startort Pfäffikon
    Foto: Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
m 550 500 450 7 6 5 4 3 2 1 km Vögele Kultur Zentrum Weingut Irsslinger Erlebnisbad Alpamare Seebad Altendorf Pumptrack Altendorf Bäckerei Knobel, Altendorf Visitor Center Rapperswil Charakterkopf … Obersee) Schloss Rapperswil Marina Lachen
Dies ist ein Etappenvorschlag für Wanderer auf dem Erlebniswegs Obersee.
mittel
Strecke 7,8 km
2:00 h
14 hm
18 hm
421 hm
407 hm

Der Erlebnisweg Obersee ist das aktuell grösste und verbindende Tourismusprojekt am oberen Zürichsee und verbindet die Kantone Schwyz, St. Gallen und acht Gemeinden um und über den See. Der Weg führt mehrheitlich entlang dem Obersee auf den bestehenden Wander- und Velorouten, durch Wälder und Naturschutzgebiete. Unterwegs triffst du auf verschiedene Charakterköpfe bzw. Mitglieder des Geheimbundes Obersee. Sie alle erzählen dir aufregende, mysteriöse, überraschende, traurige und auch lustige Geschichten. An den dazugehörigen Erlebnispunkten kannst mehr über sie erfahren.

 

Alle Mitglieder des Geheimbundes hüten einen Schatz, der jedoch droht, in der Tiefe des Obersees zu versinken. Sie schicken dich mit dem Entdeckerrucksack auf eine geheime Mission. Wenn du es schaffst, ihre Aufgaben zu lösen, wirst du in den Geheimbund vom Obersee aufgenommen und so zum Hüter oder zur Hüterin des Oberseeschatzes.

 

Mehr Informationen und wo du den Entdeckerrucksack beziehen kannst, findest du auf www.erlebnisweg-obersee.ch.

Autorentipp

Aktuell können auf dieser Strecke entdeckt werden:

  • Edward Quinn
  • Gräfin von Altendorf
  • Schlipfloch-Hexe
  • Joachim Raff
  • Haubentaucher (mit Abstecher)

 

Profilbild von Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Autor
Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee Tourismus
Aktualisierung: 22.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
421 m
Tiefster Punkt
407 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 52,76%Naturweg 1,01%Pfad 8,34%Straße 36,28%Unbekannt 1,59%
Asphalt
4,1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
0,7 km
Straße
2,8 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

  • Du befindest dich mehrheitlich auf dem Wanderweg 84 von SchweizMobil.
  • Auf den Wanderwegen bitte gegenseitige Rücksichtnahme zwischen Wanderern und Velofahrern.
  • Du kannst den Weg natürlich auch in Lachen starten und bis nach Pfäffikon wandern.
  • Abgabeort für Entdeckerrucksack:
    • Pfäffikon SZ: Hotel Seedamm Plaza
    • Lachen: Marina Lachen

 

Start

Pfäffikon SZ (410 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'701'501E 1'228'905N
DD
47.203290, 8.778320
GMS
47°12'11.8"N 8°46'42.0"E
UTM
32T 483210 5227779
w3w 
///geführte.enzian.scheinbar
Auf Karte anzeigen

Ziel

Lachen

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Pfäffikon führt der Wanderweg zum Hotel Seedamm Plaza. Im Seedamm Plaza bekommst du den Entdeckerrucksack und bei Bedarf auch etwas Feines zu Essen und zu Trinken.

Tipps:

  • Falls du etwas Zeit in Pfäffikon verbringen willst, können wir dir z.B. eine Abkühlung in der Badi oder einen Badeplausch im Alpamare, dem grössten Wasserpark der Schweiz empfehlen.
  • Für Kulturhungrige bietet das Vögele Kulturzentrum multimediale Ausstellungen mit relevanten Themen aus unserem Alltag.

Ab Seedamm Plaza folge dem Wanderweg Richtung Altendorf.

Bis Lidwil verläuft die Route 84 quer durch Wohnquartiere und zwischen See und Bahnlinie auf einem sehr schmalen Pfad. Eine Grillstelle findest du unterwegs direkt am See.

Angekommen im Lidwil triffst du unseren Edward Quinn, der für dich sein Fotoalbum öffnet.

Weiter geht’s auf dem Wanderweg vorbei am Pumptrack Richtung Badi Altendorf. Neben dem Pumptrack befindet sich direkt am See eine Grillstelle mit Tischen.

Weiter vorne an der Seestrasse triffst du die Gräfin von Altendorf. Von ihrem Platz aus hast du einen herrlichen Blick auf das Schloss Rapperswil und den See.

Begebe dich weiter über die Eisenbahnbrücke rechts Richtung Hauptstrasse. Bei der Bäckerei Knobel wartet die Schlipfloch-Hexe auf dich.

Nun musst du nochmals zurück Richtung Seestatt. Vor der Seestatt nimm rechts der Wanderweg Richtung Lachen.

Tipp:

  • Wenn du Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher in die Seestatt Altendorf, ein Ortsbild von historischer Bedeutung. Beim Schiffsteg legt auch mal ein Kursschiff der ZSG oder die Oberseefähre

Folge der Route 84 bis Lachen. In Lachen passierst du die Kirche Heilig- Kreuz und wanderst Richtung Hafen.

Am Seeplatz findest du den Komponisten Joachim Raff und das Raff-Archiv. Im Marina Lachen kannst du mit herrlichem Blick auf Hafen und See deinen Wandertag ausklingen lassen, bevor du dich wieder auf den Weg zum Bahnhof Lachen machst.

 

Gratulation! Du hast eine Etappe geschafft.

 

Tipps:

  • Falls du genügend Zeit hast, empfehlen wir dir einen Abstecher ins Lachner Aahorn. Dort findest du den Haubentaucher.
  • Oder gönn dir eine Abkühlung in der Badi Lachen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit SBB bis Bahnhof Pfäffikon oder Bahnhof Lachen

Koordinaten

SwissGrid
2'701'501E 1'228'905N
DD
47.203290, 8.778320
GMS
47°12'11.8"N 8°46'42.0"E
UTM
32T 483210 5227779
w3w 
///geführte.enzian.scheinbar
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Gutes Schuhwerk
  • Trinkflasche

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
14 hm
Abstieg
18 hm
Höchster Punkt
421 hm
Tiefster Punkt
407 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.