Hohfadweg
Wanderung
· Schweiz
Mit viel unberührter Natur und noch mehr Aussicht wartet die Hohfad-Wanderung auf. Nach dem steilen Aufstieg empfehlen sich ein Bad im Hundsbach und ein Erinnerungsfoto hoch über Engelberg. Vorbei an der Alp Bödmen führt dann der einfachere Abstieg zurück ins Tal.
Strecke 13,1 km
Startpunkt der Hohfad-Wanderung ist der Bahnhof Engelberg. Zwischen den Häusern hindurch geht es zum Sportingpark und weiter durch eine Allee bis zur Bänklialpbrücke. Hier wird der Fluss Engelberger Aa überquert. Entlang dem linken Flussufer folgt man ca. eine ½ Stunde dem Professorenweg bis die Kiesstrasse schmäler wird und anfängt zu steigen. Unterhalb des Weges kann den Golfspielern beim Einlochen zugeschaut werden, bevor der Weg rechts in den Wald abbiegt. Ab hier wird’s richtig steil. Zwischendurch helfen einem Tritte die steilsten Stellen zu meistern. Dank dem Schatten der Bäume treibt es einem den Schweiss nicht schon nach den ersten Schritten. Aber es sei vorweg genommen, der Aufstieg lohnt sich bestimmt. Plötzlich lichtet sich der Wald und man steht auf einem Hochplateau. Die atemberaubende Aussicht auf das Dorf und die umliegende Bergwelt lässt einem die Strapazen der letzten 45 Minuten vergessen. Dieser Platz, mit der Titlis Nordwand im Rücken, empfiehlt sich für das Picknick. Schon da hört man das nächste Highlight der Tour rauschen. Im Bachlauf des Hundsbachs bilden sich kleine Wannen, die mit ihrem glasklaren Wasser zum Baden einladen. Aber Achtung, der Bach wird vom Gletscher gespiesen. Weiter geht es zur Alp Bödmen, wo man mit etwas Glück auf Lamas treffen kann. Hier beginnt der Abstieg Richtung Herrenrüti von wo aus es dem Wanderweg entlang zur Talstation Fürenalp geht. Ab hier haben Sie die Möglichkeit, den Gratis-Sommerbus zurück zum Ausgangspunkt Bahnhof Engelberg zu nehmen, oder Sie wandern über den Golfplatz und den Professorenweg wieder zurück ins Dorf.
Autorentipp
Tipp: Legen Sie beim Restaurant Eienwäldli noch einen Stopp ein und stärken Sie sich für den Aufstieg, ab da gibt es auf der Route keine Einkehrmöglichkeit mehr. Hat man das Picknick vergessen, kann man sich im Camping-Landen "Hanny's Lädäli" mit lauter guter Sachen eindecken.
Höchster Punkt
1.448 m
Tiefster Punkt
999 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bahnhof Engelberg (999 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'673'579E 1'185'839N
DD
46.819641, 8.402844
GMS
46°49'10.7"N 8°24'10.2"E
UTM
32T 454448 5185294
w3w
///küchen.weide.davor
Ziel
Bahnhof Engelberg
Wegbeschreibung
Bahnhof-Eienwäldli-Hohfad-Bödmen-Herrenrüti-Schlenggen-Einenwäldli-Bahnhof
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Nationale und internationale Verbindungen (ab Zürich Flughafen Verbindungen im Halbstundentakt mit ca. 1h Fahrzeit) bis Luzern. Danach mit der Zentralbahn in 43 Minuten durch eine abwechslungsreiche Landschaft und Schluchten hinauf nach Engelberg.Anfahrt
Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, dann auf der Hauptstrasse 20 km nach Engelberg. Engelberg liegt 30 Minuten von Luzern, 1 Stunde und 15 Minuten von Basel, Zürich oder Bern.Parken
Parkplätze stehen in Engelberg kostenpflichtig zur Verfügung.Koordinaten
SwissGrid
2'673'579E 1'185'839N
DD
46.819641, 8.402844
GMS
46°49'10.7"N 8°24'10.2"E
UTM
32T 454448 5185294
w3w
///küchen.weide.davor
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
13,1 km
Dauer
3:57 h
Aufstieg
449 hm
Abstieg
449 hm
Höchster Punkt
1.448 hm
Tiefster Punkt
999 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen