Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Mit Ausdauer zur Chinzig Chulm

Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stoos-Muotatal Tourismus GmbH Explorers Choice 
  • Die Alp Chinzertal ennet dem Kinzigpass
    Die Alp Chinzertal ennet dem Kinzigpass
    Foto: Korporation Uri, CC BY, urneralpen.ch
Der Geheimtipp vom Schwarzenbach, Bisisthal ins Hinterthal, Muotathal.
schwer
Strecke 27,4 km
9:24 h
1.665 hm
2.015 hm
2.073 hm
626 hm

Die Chinzig Chulm ist aktuell zum Geheimtipp unter Bikern geworden. Zwar schon vor über 4000 Jahren begangen, tritt der Passübergang erst mit dem Durchzug des russischen Generals Suworow 1799 in die Geschichte ein. Obwohl der Pass beidseits auf direktem Weg erreichbar ist, kann mit dieser Wanderung eine Ausdauerleistung erbracht und der Aufstieg vom Bisistal her angegangen werden. Oberhalb des Restaurants Schwarzenbach zweigt rechts eine Bergstrasse ab. Auf dieser gelangen wir auf die 1350 m hoch gelegene, bei der Grenzbereinigung den Urner zugeteilte Alp Galtenäbnet. Mit der Kapelle und den Hütten ergibt das Alpdörfchen ein malerisches Bild auf der durch Moore geprägten Hochebene. Beim Aufstieg verlassen wir die Strasse und nehmen ab dem Stäfeli den rot markierten Älplerpfad, der uns auf Galtenäbnet führt.

Der Weg zur Rindermatt, etwa auf gleicher Höhe wie Galtenäbnet, ist durch einen kleinen Passübergang, einem Höhenweg und einer eindrücklichen Moorlandschaft sehr abwechslungsreich. Die Aussichts einerseits auf die Schwyzer- und Glarnerseite mit Pfannenstock, Grisset, Bös Fulen, Glärnisch und anderseits auf die Urnerseite mit der Chaiserstockkette und dem Uri Rotstock ist erwähnenswert. Obwohl eine Alpstrasse nach Rindermatten führt, folgen wir dem markierten Weg auf den Chinzig. Dort macht ein Täfelchen beim Wegweiser darauf aufmerksam, dass der Abstieg auf dem Suworow-Weg erfolgt. Man hat die Möglichkeit, auf der Strasse zu gehen oder den alten Weg zu wählen, der häufig in der Nähe des Hüribachs verläuft und vorbei an Quellen und alten Siedlungsplätzen führt.

Auf der Schlussetappe vom Liplisbüel hinunter nach Muotathal sind es die tief ausgewaschenen Schluchten des Hüribachs, die tosenden Wasserfälle und Gletschermühlen, sowie der mystische Wald, die einen die Müdigkeit dieser langen Tour vergessen lassen.

Profilbild von Stoos-Muotatal Tourismus
Autor
Stoos-Muotatal Tourismus 
Aktualisierung: 24.06.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.073 m
Tiefster Punkt
626 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 50,81%Pfad 40,46%Straße 8,72%
Naturweg
13,9 km
Pfad
11,1 km
Straße
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Schwarzenbach
Alp Galtenebnet
Alp Rindermatt
Alp Chinzertal
Alp Wängi
Bergrestaurant Lipplisbüöl
Restaurant Bödeli

Weitere Infos und Links

Wanderkarte - Mit Ausdauer zur Chinzig Chulm

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'706'329E 1'199'509N
DD
46.938161, 8.835119
GMS
46°56'17.4"N 8°50'06.4"E
UTM
32T 487450 5198305
w3w 
///leiten.leiten.faires
Auf Karte anzeigen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Schwyz, Bahnhof. Von dort geht es weiter mit dem Bus Nr. 1 ins Muotathal.

Anfahrt

Mit dem PW Richtung Schwyz fahren, dann der Beschilderung ins Muotathal folgen. Von dort der Beschilderung Richtung Schwarzenbach/Bisisthal folgen.

Koordinaten

SwissGrid
2'706'329E 1'199'509N
DD
46.938161, 8.835119
GMS
46°56'17.4"N 8°50'06.4"E
UTM
32T 487450 5198305
w3w 
///leiten.leiten.faires
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
27,4 km
Dauer
9:24 h
Aufstieg
1.665 hm
Abstieg
2.015 hm
Höchster Punkt
2.073 hm
Tiefster Punkt
626 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.