Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Obwaldner Höhenweg: Etappe 5

Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Obwalden Tourismus Explorers Choice 
  • Schluchigrat
    Schluchigrat
    Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
m 2000 1800 1600 1400 1200 20 15 10 5 km
schwer
Strecke 25 km
9:10 h
1.600 hm
1.653 hm
2.086 hm
1.368 hm

In fünf Tagesetappen führt diese Route vom Pilatus über den Mittelpunkt der Schweiz zum Stanserhorn, stets in luftiger Höhe und mit fantastischen Ausblicken auf unzählige Alpengipfel und ein Dutzend Alpenrandseen.

 

Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt von Alpnachstad aus oder mit der Luftseilbahn von Kriens erreicht man den Pilatus-Gipfel, 2132 Meter hoher Aussichtsberg und spektakulärer Startpunkt des Obwaldner Höhenweges. Der Blick reicht weit hinab zum Vierwaldstättersee und über unzählige Alpengipfel. Im Wechsel zwischen Tannenwäldern und Alpwiesen wandert man auf lauschigen Pfaden mitten hinein in die Moorlandschaft Glaubenberg im Bereich des Biosphärenreservats Entlebuch.

 

Käse und Wurst direkt von der Alp sind ein Genuss und stärken beim aussichtsreichen Wandern über den Glaubenbielenpass hinüber zur Panoramawelt von Lungern-Schönbüel. Höchgumme und Wilerhorn, zwei dankbare Gipfelziele am Weg zum Brünigpass, versprechen atemberaubende Tiefblicke zum türkisfarbenen Brienzersee.

 

Vorbei an malerischen Alpkapellen steigt der Weg zum geografischen Mittelpunkt der Schweiz auf der Älggialp. Den vergletscherten Titlis vor Augen erreicht man das Seenplateau Melchsee-Frutt in luftiger Höhe. Die Route erkundet schliesslich die Ostflanke des ursprünglichen Melchtals und gewährt schöne Blicke in die wilde Landschaft. Mit etwas Glück erspäht man auf dem Weg zur Storegg, dem historischen Übergang ins Engelbergertal, Gämsen oder sogar einen Adler.

 

Etappe 5: Vom Hochplateau Melchsee-Frutt über die Melchtaler Berge führt die letzte Etappe zum Stanserhorn. Die Talfahrt mit der einmaligen Cabrio Bahn ist ein besonderes Highlight. Wer diese Etappe auf zwei Tage aufteilen möchte, findet auf der Alp Lachen eine tolle Schlafgelegenheit.

Profilbild von Obwalden Tourismus
Autor
Obwalden Tourismus 
Aktualisierung: 26.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.086 m
Tiefster Punkt
1.368 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'663'536E 1'180'641N
DD
46.773917, 8.270523
GMS
46°46'26.1"N 8°16'13.9"E
UTM
32T 444307 5180299
w3w 
///zoologe.gestiegen.lehrzeit
Auf Karte anzeigen

Hinweis

Wildruhezone Arvigrad-Dürrenboden: 15.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'663'536E 1'180'641N
DD
46.773917, 8.270523
GMS
46°46'26.1"N 8°16'13.9"E
UTM
32T 444307 5180299
w3w 
///zoologe.gestiegen.lehrzeit
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
25 km
Dauer
9:10 h
Aufstieg
1.600 hm
Abstieg
1.653 hm
Höchster Punkt
2.086 hm
Tiefster Punkt
1.368 hm
Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.