Rigi Klösterliweg
Rigi Kaltbad – First – Heiri Hütte – Rigi Klösterli
Eine kurze, einfache Wanderung, welche zu Beginn ganz flach entlang des Trassees der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn führt. Ab Rigi First folgen Sie einem asphaltierten Weg bis Rigi Klösterli. Entdecken Sie jetzt die Ruhe und Natur.
Entlang dem alten Trassee der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn führt dieser mühelose aber aussichtsreiche Weg auf zunächst völlig ebener Strecke nach Rigi First. Vom südlichen Seeufer grüssen die Alpengipfel mit ewigem Schnee. Ab Rigi First folgt ein Abstieg zur gemütlichen Alpwirtschaft Heiri-Hütte, die zum zünftigen Älpler-Imbiss einlädt. Danach führt der Spazierweg in eleganten Windungen weiter bergab zum geschichtsträchtigen Wallfahrtsort Klösterli, wo einst zahlreiche Kapuzinermönche hausten. Die schmucke Wallfahrtskapelle "Maria zum Schnee" (erbaut 1689) zählt zu den schönsten Bergkapellen weltweit. Das Altarbild ist eine Kopie des berühmten Bildes "Maria zum Schnee" der Prunkkirche Santa Maria Maggiore in Rom.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant AlpinaRestaurant Zum goldenen Hirschen
Rigistübli
Gasthaus Rigi-Bärenstube
Chalet Schild
Alpwirtschaft Heirihütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise gestaltet sich bequem mit Bahn und Bus:
Der Ausgangspunkt der Wanderung Rigi Kaltbad ist mit der Luftseilbahn ab Weggis oder der Zahnradbahn ab Vitznau bestens erreichbar.
Die Fahrpläne der Rigi Bahnen finden Sie hier.
Anfahrt
Anfahrt via Autobahn A4, Ausfahrt (Nr. 36) Küssnacht, Hauptstrasse nach Weggis, Vitznau oder Autobahn A2, Ausfahrt (Nr. 36) Altdorf/Flüelen, Axenstrasse nach Brunnen, Hauptstrasse nach Vitznau, Weggis.
Informationen zur Anfahrt und zum Parking finden Sie hier.
Parken
An den Stationen der Rigi Bahnen stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung empfohlen.Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen