Romantische Wanderung über dem Urnersee
Die Rütliwiese ist schon ein besonderer Ort, eingeschlossen von Wald, direkt am See und umgeben von steilen Felswänden. Richtung Norden durchqueren wir aber dann einen richtig romantischen Wald. Immer wieder eröffnen sich neue Aussichten mit See und Bergen. Sobald sich Richtung Westen der Blick Richtung Rigi, Luzern und Pilatus öffnet, sind wir mitten in der schönsten Postkartenlandschaft der Schweiz angelangt. Die Rückfahrt mit dem Schiff von Beckenried wird zum Abschluss zu einem besonderen Dessert-Leckerli.
leicht
Strecke 13,2 km
Mit dem Schiff erreichen wir die geheimnisvolle Wiege der Eidgenossenschaft: die Rütliwiese. Von hier wandern wir durch eine romantische Landschaft Richtung Norden. Schon bald erreichen wir die historische Jugendherberge Seelisberg. Der Blick schweift über den Urnersee, den Fronalpstock zu beiden Mythen und weiter zum Urmiberg. Sobald der Weg um den Bergrücken Richtung Westen wendet, öffnet sich der Blick gegen die Rigi und Richtung Luzern mit dem Pilatus. Wir erreichen den Weiler Volligen. Das Restaurant hat eine der schönsten Aussichtsterrassen in der ganzen Zentralschweiz. Wir wandern weiter durch Bergwiesen und durch einen urtümlichen Wald bis nach Beckenried.
Autorentipp
Auf dem Landwirtschaftsbetrieb von Daniela und Kobi Truttmann-Burckhardt weiden Dexterkühe mit ihren Kälbern. Die ursprünglich aus Irland stammende Rindviehrasse ist kleiner und leichter als die einheimische Braunviehrasse. Sie ist deshalb ausgezeichnet geeignet für die Nutzung der steilen Wiesen am Urnersee.
Der Waldstätterweg, der von Brunnen um den ganzen Vierwaldstättersee bis zum Rütli führt, wurde im Mai 2015 neu eröffnet. Sie finden auf der Webseite des Waldstätterweges noch mehr Informationen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
742 m
Tiefster Punkt
435 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Wer die Wanderung abkürzen will, kann entweder von der Jugendherberge nach Seelisberg laufen und über die Treib-Seelisberg-Bahn nach Treib gelangen, wo Anschluss an die SGV-Schifffahrtslinie besteht. Es ist aber auch möglich, von Volligen aus in etwa 15 Minuten nach Treib zu wandern und dort das Schiff zu besteigen.Start
Rütli (450 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'687'854E 1'202'787N
DD
46.970340, 8.593154
GMS
46°58'13.2"N 8°35'35.4"E
UTM
32T 469052 5201948
w3w
///andernfalls.schreibtisch.angelegten
Ziel
Beckenried
Wegbeschreibung
Rütli - Stöck - Rüti - Mithen - Treibport - Volligen - Gross Lehn - Hobacher - Walchig - Triglis - Stäckenmatt - Risleten - Beckenried
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Wir erreichen das Rütli bequem mit dem Schiff von Flüelen her oder von Brunnen aus. Von Beckenried gelangen wir ebenfalls mit dem Schiff zum Ausgangspunkt zurück.Anfahrt
Flüelen ist bequem über die Autobahn A1 in einer halben Stunde von Luzern her erreichbar. Brunnen erreicht man von Zürich her in 45 Minuten über die A4.Parken
In Flüelen ist ein grosser Parkplatz bei der Bahnstation; in zwei Minuten erreichen Sie zu Fuss die Schiffstation. In Brunnen befindet sich ein grosser Parkplatz mitten im Dorf, nur fünf Minuten von der Schiffstation entfernt.Koordinaten
SwissGrid
2'687'854E 1'202'787N
DD
46.970340, 8.593154
GMS
46°58'13.2"N 8°35'35.4"E
UTM
32T 469052 5201948
w3w
///andernfalls.schreibtisch.angelegten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Erika Flückiger-Strebel, Martino Frölicher: Rund um den Vierwaldstättersee - Waldstätterweg und Weg der Schweiz, Albert-Köchlin-Stiftung, ISBN 978-3-03818-048-7
Kartenempfehlungen des Autors
Urner Wander- und Bikekarte Blatt "Urnersee"
Ausrüstung
Wanderschuhe und Regenschutz (Die Verpflegung ist im Restaurant Volligen, im Restaurant Treib oder auch im Restaurant Schwibogen am See unterhalb von Gross Lehn möglich)Empfohlenes Kartenmaterial:
Urner Wander- und Bike-Karte Blatt "Urnersee"
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,2 km
Dauer
4:42 h
Aufstieg
574 hm
Abstieg
587 hm
Höchster Punkt
742 hm
Tiefster Punkt
435 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen