Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung Nebikon - Santeberg

Wanderung · Willisau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Willisau Tourismus Explorers Choice 
  • Aussicht vom Egolzwilerberg 629m
    Aussicht vom Egolzwilerberg 629m
    Foto: Willisau Tourismus, Willisau Tourismus
m 600 500 8 6 4 2 km

Diese Geniessertour führt abwechslungweise auf Forststrassen und Waldwegen durch Waldpartien und Lichtungen und bietet  wunderbare Aussicht zu den Alpen und dem Napfgebiet.

leicht
Strecke 9,3 km
2:30 h
306 hm
306 hm
700 hm
483 hm

Unsere Tour führt uns vom Bahnhof Nebikon an den Südhang des Santeberg, wo wir in steilen Kehren auf einem angenehmen Waldweg schon bald den Wegweiser «Santeberg Süd» erreichen. Dort biegen wir gegen Norden ab zum Wanderwegschild «Santeberg Nord»und wandern von dort auf der gut ausgeschilderten Nationalen Wanderroute "Via Gottardo" 7 durch den Wald Richtung Lättloch und weiter Richtung Chätzigerhöchi.

Von dort bieten sich schon erste schöne Rundblicke. Aufgepasst, es gibt zwei verschiedene Wegweiser «Chätzigerhöchi»! Beim ersten Wegweiser auf 699m folgen wir weiter der «Via Gottardo» Richtung St. Erhard und zweigen erst beim zweiten Wegweiser auf 685m Richtung «Ängelberg» ab. Durch eine Waldpartie steigt der Weg steil hinab zu den Bauernhöfen des Weiler Ängelberg. Von dort verläuft der Weg angenehm, aber zum Teil schattenlos, dem Wald entlang. Immer wieder bietet sich eine wunderschöne Sicht auf die Ebene des Wauwilermoos, die Alpen und die Napfausläufer. Unterwegs passieren wir zwei Grillplätze, welche zum Verweilen einladen. Auf mehrheitlich Forstwegen führt der Weg wieder zurück nach Nebikon.

Autorentipp

Die 30 Minütige Zusatzschlaufe zum Weiler Schönbühl lohnt sich der schönen Aussicht wegen, führt jedoch vorwiegend schattenlos über Asphalt.

 

Profilbild von Willisau Tourismus
Autor
Willisau Tourismus 
Aktualisierung: 25.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
700 m
Tiefster Punkt
483 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,74%Naturweg 80,02%Straße 18,22%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
7,4 km
Straße
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Der Hügelzug Santenberg entstand als Gletschermoräne in der letzten Eiszeit.

Start

Bahnhof Nebikon (486 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'640'805E 1'227'024N
DD
47.192904, 7.977077
GMS
47°11'34.5"N 7°58'37.5"E
UTM
32T 422512 5227108
w3w 
///fortbildung.umging.hölzer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Nebikon

Wegbeschreibung

Nebikon - Rüsle - Santeberg - Chätzigerhöchi - St. Erhard - (Falls Zusatzschlaufe: Berg - Ängelberg - Wauwil) - Egolzwilerberg - Nebikon

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zug nach Nebikon

Parken

Beim Bahnhof stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

SwissGrid
2'640'805E 1'227'024N
DD
47.192904, 7.977077
GMS
47°11'34.5"N 7°58'37.5"E
UTM
32T 422512 5227108
w3w 
///fortbildung.umging.hölzer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Swisstopo Willisau 234 T 1:50`000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Dem Wetter entsprechende Kleidung
  • Gutes Schuhwerk
  • Wanderstöcke sind empfehlenswert
  • Fotoapparat 
  • Tagesrucksack

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
306 hm
Abstieg
306 hm
Höchster Punkt
700 hm
Tiefster Punkt
483 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.