Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg vom Ratzi über das Geissgrätli zum Kinzigpass

· 4 Bewertungen · Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verein Urner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Geissgrätli zum Urirotstock
    Blick vom Geissgrätli zum Urirotstock
    Foto: Markus Fehlmann, Verein Urner Wanderwege
Auf dieser einfachen und und erlebnisreichen Rundwanderung geniessen wir vom ersten Schritt an ein unglaubliches Panorama. Gegen Westen führt uns der Blick vom Urirotstock über den Brunnistock, den Blackenstock, den Spannort bis zum Krönten. Von Osten bis Süden können wir die grösste zusammenhängende Felsformation der Alpen geniessen mit Clariden, Scherhorn, Ruchen und Windgällen.
mittel
Strecke 8,9 km
3:30 h
646 hm
614 hm
2.125 hm
1.517 hm
Die Landschaften, die wir vom Ratzi her durchqueren, sind vielfältig. An traditionellen Bergbauernbetrieben entlang erreichen wir nach einem romantischen Bergwald die Obere Gisleralp, eine der wenigen Privatalpen im Kanton Uri. Wir durchqueren die Alpweiden und sind schon bald auf dem Geissgrätli, wo fünf grosse Bänke zum Verweilen einladen. Von dort sind es noch zwanzig Minuten über den Grat bis zum geschichtsträchtigen Kinzigpass. Der Abstieg führt dann über einen gut ausgebauten Wanderweg zurück zum Ratzi.

Autorentipp

Nehmen Sie sich für diese Wanderung mehr Zeit als unbedingt notwendig. So können Sie das Panorama besser geniessen und gleichzeitig werden Sie viele Naturschönheiten entdecken.
Profilbild von Markus Fehlmann
Autor
Markus Fehlmann 
Aktualisierung: 27.07.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.125 m
Tiefster Punkt
1.517 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,92%Schotterweg 2,65%Naturweg 29,97%Pfad 58,28%Unbekannt 7,18%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
5,2 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.ratzi.ch

www.ratzi-berggasthaus.ch

http://www.naturfreundehaeuser.ch/rietlig/herzlich-willkommen/

Start

Spiringen (1.518 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'698'588E 1'193'512N
DD
46.885416, 8.732176
GMS
46°53'07.5"N 8°43'55.8"E
UTM
32T 479595 5192465
w3w 
///normale.übte.blitze
Auf Karte anzeigen

Ziel

Geissgrätli und Kinzigpass

Hinweis

Wildruhezone Abnenegg: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto erreichen wir von Altdorf aus auf bequeme Art Spiringen. Unmittelbar bei der Posthaltestelle in Spiringen liegt die Talstation der Bergseilbahn Ratzi.

Anfahrt

Mit dem Auto erreichen wir über den Axen und die Autobahn A2 die Ausfahrt "Altdorf Süd/ Erstfeld". Da in Altdorf der Verkehr oft staut, lohnt es sich, Altdorf so zu umfahren. Nach der Ausfahrt biegen wir Richtung Nord ab, queren Schattdorf und biegen beim zweiten Kreisel Richtung Klausen ab. Die Strasse steigt Richtung Bürglen an. Schon bald erreichen wir Spiringen.

Parken

Bei der Talstation der Berseilbahn Ratzi hat es genügend Parkplätze.

Koordinaten

SwissGrid
2'698'588E 1'193'512N
DD
46.885416, 8.732176
GMS
46°53'07.5"N 8°43'55.8"E
UTM
32T 479595 5192465
w3w 
///normale.übte.blitze
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Michael Coors 
31.07.2020 · Community
Gemacht am 31.07.2020
Foto: Michael Coors, Community
Foto: Michael Coors, Community
Suechi
22.06.2020 · Community
Sehr abwechslungreiches Terrain. Vielfältige Aussicht. Tolle Rundtour!
mehr zeigen
Gemacht am 21.06.2020
Robert Wellinger
06.08.2018 · Community
Schöne Wanderung
mehr zeigen
Montag, 6. August 2018, 13:16 Uhr
Foto: Robert Wellinger, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
646 hm
Abstieg
614 hm
Höchster Punkt
2.125 hm
Tiefster Punkt
1.517 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.