Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Über den Mueterschwandenberg

Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nidwalden Tourismus Explorers Choice 
  • Zingel/Drachenflue, Mueterschwandenberg
    Zingel/Drachenflue, Mueterschwandenberg
    Foto: Nidwalden Tourismus, Nidwalden Tourismus
m 800 700 600 500 400 8 7 6 5 4 3 2 1 km
St. Jakob – Gruebli – Zingel – Drachenried – Allweg
mittel
Strecke 8,8 km
2:50 h
400 hm
430 hm
856 hm
504 hm
Über dem Drachenried und über dem Alpnachersee.  An Bauernhöfen vorbei und recht lange im schattigen Wald. Unerwartete Panorama-Aussicht!
Profilbild von Nidwalden Tourismus
Autor
Nidwalden Tourismus 
Aktualisierung: 27.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
856 m
Tiefster Punkt
504 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 22,52%Naturweg 41,45%Pfad 20,23%Straße 12,33%Unbekannt 3,45%
Asphalt
2 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
1,8 km
Straße
1,1 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Für touristische Auskünfte:

Nidwalden Tourismus
Bahnhofplatz 2
6370 Stans
+41 (0)41 610 88 33
info@nidwalden.com
www.nidwalden.com

Weitere Touren auf nidwalden.com/wandern

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'666'101E 1'198'504N
DD
46.934339, 8.306685
GMS
46°56'03.6"N 8°18'24.1"E
UTM
32T 447225 5198100
w3w 
///heimweh.stille.kümmert
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Zum Start lohnt sich ein Abstecher ins Drachenried-Lädeli in St. Jakob. Anschliessend führt ein Wiesenweglein zum Ebnet. Beim Rütli halten wir links gegen den Hinterbergwald und erreichen im Schatten die Sendeanlage mit dem Turm. Beim Zingelkreuz über der Drachenflue überrascht die eindrückliche Rundsicht. Unter uns nun das Drachenried, das seinen Namen vom Drachen erhielt, der unterhalb des Zingels in einer Höhle gehaust haben soll. Bei der Neumatt steigen wir an den Rand des Rieds ab, dem wir bis zur Betti folgen. Von hier ist es nicht mehr weit zum Überfalldenkmal am Allweg, das an den Franzoseneinfall von 1798 erinnert. Hier befindet sich auch wieder die Bus Haltestelle (Ennetmoos, Allweg).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'666'101E 1'198'504N
DD
46.934339, 8.306685
GMS
46°56'03.6"N 8°18'24.1"E
UTM
32T 447225 5198100
w3w 
///heimweh.stille.kümmert
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
430 hm
Höchster Punkt
856 hm
Tiefster Punkt
504 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.