Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Urner Mundartweg (Rundwanderung im Isenthal)

· 2 Bewertungen · Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verein Urner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eine aussichtsreiche Wanderung: Sicht auf den Urnersee
    Eine aussichtsreiche Wanderung: Sicht auf den Urnersee
    Foto: Christoph Hirtler, CC BY, isenthaler.ch
m 1400 1200 1000 800 600 7 6 5 4 3 2 1 km
Auf dem Urner Mundartweg erleben Sie eine der aussichtsreichsten und schönsten Gegenden rund um den Urnersee zusammen mit literarischen Erlebnissen und einer kleinen Einführung in die Urner Mundart. Verbunden mit einer kleinen Seilbahnsafari ist das Erlebnis sehr vielschichtig.
mittel
Strecke 7,9 km
3:11 h
657 hm
661 hm
1.406 hm
746 hm

Wir starten in Isenthal, einem typischen Urner Bergdorf. Auf der Strasse wandern wir in westlicher Richtung aus dem Dorf hinaus ins Grosstal bis zum Wissig. Dort können wir die Luftseilbahn auf die Furggelen besteigen. Die Seilbahn erschliesst Bauernbetriebe und ist darum nicht ständig bedient. Rufen Sie vorgängig an und melden Sie sich an (Tel. 041 878 10 16 / 041 878 10 82 / 079 448 00 71, Familie Bissig).

Wir können auch zu Fuss langsam 450 Höhenmeter zurücklegen und auf die Furggelen wandern. Dort beginnt der Mundartweg. Wenn Sie den Flyer bei sich haben, dann können Sie bei jedem Posten mit dem Handy den QR-Code scannen und etwas Literarisches hören. Auf Steinen lernen Sie zudem zentrale Begriffe aus der Urner Mundart kennen. Natürlich lohnt es sich, ab und zu den Kopf zu heben, den Blick in die Ferne zu richten und das atemberaubende Panorama zu bewundern.

Über die Scheidegg erreichen wir die Obere Bärchi. Dort können wir bequem wieder auf die Seilbahn umsteigen. Auch hier lohnt sich eine Voranmeldung (Tel. 041 878 00 78 / 079 502 07 11, Familie Eberli) Die Seilbahn ist nicht ständig bedient. Bei der Talstation der Luftseilbahn Vordere Bärchi-Obere Bärchi liegt ein Grillpaltz mit einer einmaligen Rundsicht. In 30 Minuten sind wir zurück in Isenthal, wo wir gestartet sind.

Autorentipp

Stöbern Sie zur Einstimmung auf der Plattform isenthaler.ch! Hier finden Sie viele Informationen zum Mundartweg. 

https://isenthal.ch/tourismus/spezielle-wanderungen/

 

Profilbild von Markus Fehlmann
Autor
Markus Fehlmann 
Aktualisierung: 24.08.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.406 m
Tiefster Punkt
746 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,24%Naturweg 31,20%Pfad 57,55%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
4,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine

Weitere Infos und Links

 

Nehmen Sie die Urner Wanderkarte mit, Blatt Urnersee

https://www.urnerwanderwege.ch/de/shop?&id=1078

 

Auf der Webseite des Dorfes Isenthal finden Sie diesen Flyer:

https://isenthal.ch/wp-content/uploads/2020/11/Mundartweg_Fuehrer.pdf

 

Start

Dorf Isenthal (772 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'685'608E 1'196'126N
DD
46.910724, 8.562385
GMS
46°54'38.6"N 8°33'44.6"E
UTM
32T 466674 5195336
w3w 
///werfer.ansprach.geräte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dorf Isenthal

Wegbeschreibung

Dorf Isenthal - Wissig - Sack - Furggelen - Scheidegg - Hell - Obere Bärchi - (mit der Seilbahn auf die Vordere Bärchi) - Hintere Bärchi - Gubeli - Dorf Isenthal

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Altdorf her erreichen Sie das Dorf Isenthal über eine Postautoverbindung. Die Postautofahrt ist ein Erlebnis. Vor allem der Anstieg von der Isleten hinauf in das Isenthal ist kurven- und aussichtsreich.

Anfahrt

Mit dem Auto erreichen Sie Isenthal, wenn Sie beim Kreisel südlich von Flüelen Richtung Seedorf abbiegen, Seedorf durchqueren, dann dem Urnersee entwlng bis Isleten fahren und dort links abbiegen. Der steile Anstieg führt hinauf ins Isentahl

Parken

Parkplätze sind rar. Wir empfehlen Ihnen, das Auto auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz bei der Isleten zu parkieren und von dort das Pistauto zu benutzen.

Koordinaten

SwissGrid
2'685'608E 1'196'126N
DD
46.910724, 8.562385
GMS
46°54'38.6"N 8°33'44.6"E
UTM
32T 466674 5195336
w3w 
///werfer.ansprach.geräte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Schuhe, Tagesrucksack, Regenschutz und Sonnenschutz. Dazu den Flyer zum Urner Mundartweg.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Wolge
15.05.2022 · Community
Oben geht es über einen schmalen, ausgesetzten Grat wo es auf beiden Seiten runter geht. Nichts für Leute mit Höhenangst…
mehr zeigen
OJ Higgins 
05.06.2019 · Community
Ein Wunderschöner Rundweg
mehr zeigen
Gemacht am 13.10.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,9 km
Dauer
3:11 h
Aufstieg
657 hm
Abstieg
661 hm
Höchster Punkt
1.406 hm
Tiefster Punkt
746 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.