ViaJacobi Etappe 4, Rapperswil (SG)-Einsiedeln
Wanderung
· Rapperswil-Jona
4 ViaJacobi International
Die Route ist Teil des internationalen Jakobweges
mittel
Strecke 17 km
Die Wanderung führt über den 2001 neu erstellten Holzsteg von Rapperswil nach Hurden und über den Etzelpass nach Einsiedeln. Auf dem Weg zum wichtigsten Pilgerzentrum der Schweiz beeindruckt besonders die grossartige Aussicht auf den Zürichsee.
Autorentipp
Entdecken Sie das Kloster Einsiedeln auf einer Führung. Mehr Infos finden Sie zur Führung finden Sie hier.

Autor
Schweiz Mobil
Aktualisierung: 22.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
951 m
Tiefster Punkt
407 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
5,8 km
Straße
11,2 km
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof SeefeldHotel Sternen
Lützelhof
Restaurant St. Georg
Restaurant Einsiedler Stübli
Weitere Infos und Links
Start
Rapperswil (SG) (408 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'704'415E 1'231'406N
DD
47.225335, 8.817347
GMS
47°13'31.2"N 8°49'02.4"E
UTM
32T 486172 5230221
w3w
///strömt.oben.ausgeschieden
Ziel
Einsiedeln
Wegbeschreibung
Rapperswil - Holsteg - Pfäffikon (SZ) - Luegeten - Etzelpass - Galgenchappeli - Einsiedeln
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Rapperswil Bahnhof:
- Von Zürich über Pfäffikon (SZ) nach Rapperswil Bahnhof.
- Von Luzern über Goldau - Biberbrugg - Pfäffikon (SZ) nach Rapperswil Bahnhof.
Anfahrt
- Von Zürich auf der Autobahn A3 (Zürich-Chur) bei Pfäffikon Ausfahrt 40 nehmen. Danach über den Seedamm nach Rapperswil.
- Von Luzern auf der Autobahn in Richtung Zug bis nach Sihlbrugg. Von dort aus über den Hirzel weiter auf die Autobahn A3 (Zürich-Chur). Bei Pfäffikon Ausfahrt 40 nehmen. Danach über den Seedamm nach Rapperswil.
Parken
Parkhaus See in Rapperswil (kostenpflichtig)
Koordinaten
SwissGrid
2'704'415E 1'231'406N
DD
47.225335, 8.817347
GMS
47°13'31.2"N 8°49'02.4"E
UTM
32T 486172 5230221
w3w
///strömt.oben.ausgeschieden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.Schwierigkeit
mittel
Strecke
17 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
679 hm
Abstieg
206 hm
Höchster Punkt
951 hm
Tiefster Punkt
407 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 25 Wegpunkte
- 25 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen