Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Vitznauer Rundweg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist Information Weggis
  • Kurpark Vitznau, Kurpark Vitznau
    Foto: Tourist Information Weggis (Luzern Tourismus AG), Tourist Information Weggis
m 550 500 450 400 5 4 3 2 1 km
Entdecken Sie auf dem Rundweg die interessante Flora und die wunderbaren Aussichtspunkte von Vitznau.
mittel
Strecke 5,1 km
1:42 h
199 hm
199 hm
568 hm
435 hm
Auf dem markierten Rundweg entdecken Sie die interessante Flora, geniessen wunderbare Aussichten auf den Vierwaldstättersee sowie die Berge und erhalten Einblick in die Geschichte des Dorfes.
Profilbild von Tourist Information Weggis (Luzern Tourismus AG)
Autor
Tourist Information Weggis (Luzern Tourismus AG) 
Aktualisierung: 21.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
568 m
Tiefster Punkt
435 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 6,19%Naturweg 7,57%Straße 18,64%Unbekannt 67,58%
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,4 km
Straße
1 km
Unbekannt
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Schiffstation Vitznau (435 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'679'374E 1'207'038N
DD
47.009649, 8.482466
GMS
47°00'34.7"N 8°28'56.9"E
UTM
32T 460661 5206366
w3w 
///expertin.abermalig.tannen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schiffstation Vitznau

Wegbeschreibung

Von der Schiffstation gehen wir dem See entlang, vorbei am Depot der Rigi Bahnen und dann links zur Hauptstrasse. Jetzt folgen wir kurz der Strasse und gehen dann links durchs Wäldchen hoch bis zum Camping Vitznau. Wir durchqueren den Campingplatz und folgen der Strasse bis zu deren Ende. Wir halten uns links und marschieren auf dem Schutzdamm weiter hoch und erreichen das Jagdhaus Norli. Schon bald lädt eine kleine Feuerstelle zur Rast ein. Gegenüber befindet sich die Kletterwand. Der Weg führt uns links wieder ins Dorf und in einem Rechtsbogen, vorbei am Fussballplatz, treffen wir auf den Wasserfall des Mühlebachs. Vorbei an den Gewächshäusern erreichen wir den Aussichtspunkt Plattenbänkli. Nach dem Überqueren des Zahnradbahntrassees steigt der Weg entlang der Wilenstrasse stetig an. Belohnt werden wir mit einer schönen Aussicht. Nach etwa 1.5 km zweigt der Weg links ab und wir steigen am romantischen Bachufer den Bergweg hinunter bis zum Seeufer. Jetzt geht's alles dem See entlang zurück ins Dorfzentrum von Vitznau.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'679'374E 1'207'038N
DD
47.009649, 8.482466
GMS
47°00'34.7"N 8°28'56.9"E
UTM
32T 460661 5206366
w3w 
///expertin.abermalig.tannen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Jürgen Wintner
10.12.2019 · Community
GPS-track ist nicht ganz korrekt.
mehr zeigen
Gemacht am 10.12.2019
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Foto: Jürgen Wintner, Community
Torsten Pehns
17.06.2019 · Community
Wunderschöner Weg um Vitznau. Lange Strecken durch Wald in entlang von Bächen.
mehr zeigen
Gemacht am 17.06.2019
Foto: Torsten Pehns, Community
Foto: Torsten Pehns, Community
Foto: Torsten Pehns, Community
Foto: Torsten Pehns, Community

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
1:42 h
Aufstieg
199 hm
Abstieg
199 hm
Höchster Punkt
568 hm
Tiefster Punkt
435 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.