WanderWunder Schwyz: Rundwanderung Etzel
Der Ausgangspunkt, der Etzelpass, wird von den Einheimischen auch St. Meinrad genannt. Kapelle und Gasthaus tragen ebenfalls diesen Namen, denn um 828 soll der später heiliggesprochene Meinrad auf dem Pass als Eremit gelebt haben. Unsere Wanderung kreuzt bei der St.-Meinradskapelle denn auch den Jakobsweg.
Trotz der Nähe zu den Agglomerationen am Zürichsee hat sich der Etzel seine Ruhe bewahrt, und die Wanderung verläuft durch vielgestaltige Wiesen-, Weiden- und Waldgebiete. Sie startet gemütlich dem Waldrand entlang mit Blick auf die Teufelsbrücke. Schon bald fängt ein kleines Hochmoor mit den typischen Birken den Blick ein. Den folgenden Anstieg gemeistert und auf dem Hochetzel angekommen, hat man sich eine Erfrischung verdient. Und sei es nur der erquickende Blick Richtung Einsiedeln, Sihlsee und die Zentralschweizer Berge, oder auf der anderen Seite Richtung Zürichsee-Becken, das in sanfte Hügel übergeht. Der Abstieg zum Etzelpass am Schluss ist stellenweise steil.

Einkehrmöglichkeiten
Berggasthaus Etzel-KulmGasthaus St. Meinrad
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Einsiedeln mit dem Postauto Richtung Egg. Von der Haltestelle „Postplatz“ hochlaufen.
Von Pfäffikon SZ mit dem Postauto Richtung Feusisberg. Von der Haltestelle „Abzweigung Etzelpass“ hochlaufen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen