Muotathal - An der Muota entlang
Winterwandern
· Schweiz
An der Muota entlang
Diesen ruhigen Winterwanderweg säumen der Wildbach Muota auf der einen und landwirtschaftlich genutztes Land auf der anderen Seite. Er ist nicht ausgeschildert, aber einfach zu finden.
leicht
Strecke 3,2 km
Wer mit dem Bus anreist, beginnt bei der Bushaltestelle „Vordere Brücke“. Wer mit dem Auto kommt, parkiert beim Rambach. Der Weg verläuft stets auf dem Damm. Links gurgelt der Wildbach Muota, rechts gleitet das Auge über den flachen Talboden, den die Bauern landwirtschaftlich nutzen. Im Hintergrund erheben sich die Berge und man ahnt, warum Muotathal zu den flächenmassig zehn grössten Gemeinden der Schweiz gehört. Nach rund einer Stunde erreicht man das Dorf Muotathal und seine heimeligen Gasthäuser. Zurück zum Ausgangspunkt geht es auf dem gleichen Weg zu Fuss oder mit dem Bus.

Autor
Stoos-Muotatal Tourismus GmbH / Region Luzern-Vierwaldstättersee
Aktualisierung: 21.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
630 m
Tiefster Punkt
594 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Pfad
3 km
Straße
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus PostRestaurant Alpenrösli
Restaurant Bödeli
Restaurant Sonne
Sicherheitshinweise
- Die Spazier- und Winterwanderwege sind nicht Speziell ausgeschildert. Nach starkem Schneefall kann es sein, dass die Wege nicht immer geräumt sind.
Weitere Infos und Links
www.muotathal.ch/tourismus/angebote-winterStart
Rambach (Ried) (594 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'698'643E 1'203'763N
DD
46.977605, 8.735120
GMS
46°58'39.4"N 8°44'06.4"E
UTM
32T 479853 5202709
w3w
///aufgespürt.mauerreste.arbeitswelt
Ziel
Hintere Brücke
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle NuschlauAnfahrt
Von der Autobahn A4 Richtung Schwyz - Muotathal - Bushaltestelle Nuschlau (Rambach)Parken
Parkmöglichkeit im Rambach beim Start der TourÖffentliche Parkplätze Schulhaus Muota
Koordinaten
SwissGrid
2'698'643E 1'203'763N
DD
46.977605, 8.735120
GMS
46°58'39.4"N 8°44'06.4"E
UTM
32T 479853 5202709
w3w
///aufgespürt.mauerreste.arbeitswelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Feste, wintertaugliche Schuhe mit guter Profilsohle,warme, der Witterung angepasste Bekleidung (ggf. Mütze, Handschuhe und Trekkingstöcke); evtl. warme Getränke.
Angebote zur Tour
Schlittenhundefahrt
· Zentralschweiz
Schlittenhunde-Rundfahrt
ab 240,00 CHF
Geniessen Sie eine Rundfahrt im Hundeschlitten und lassen Sie sich vom Husky-Fieber anstecken.
Anbieter:
Stoos-Muotatal Tourismus
|
Quelle:
Stoos-Muotatal Tourismus
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,2 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
35 hm
Höchster Punkt
630 hm
Tiefster Punkt
594 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen