Mythenregion – Rundwanderung Ibergeregg – Grossboden – Müsliberg – Zwäcken – Ibergeregg
Winterwandern
Diese Winterwanderung belohnt Sie nicht nur mit einer unvergleichlichen Aussicht auf die imposanten Mythen, die Bergwelt und den Vierwaldstättersee, sondern verleiht auch eine kraftvolle Ruhe.
mittel
4,6 km
1:30 h
230 hm
231 hm
Die Winterwanderung startet in Ibergeregg und führt dann nach Grossboden, wo Sie die Aussicht auf den wunderschönen Vierwaldstättersee geniessen können. Anschliessend geht es weiter Richtung Müsliberg, immer mit Blick auf die imposanten Mythen. Von dortaus geht es dann via Zwäcken wieder zurück nach Ibergeregg. In Ibergeregg angekommen haben Sie eine Rast verdient. Die grosse Sonnenterrasse vom Hotel Passhöhe lädt zum Ausruhen und Verweilen ein. Alternativ können Sie von Ibergeregg auch zuerst zum Zwäcken laufen, via Müsliberg zum Grossboden und wieder zurück nach Ibergeregg.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.469 m
Tiefster Punkt
1.239 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Alpwirtschaft ZwäckenPasshöhe Ibergeregg
Start
Ibergeregg (1.406 m)
Koordinaten:
DG
47.017461, 8.733356
GMS
47°01'02.9"N 8°44'00.1"E
UTM
32T 479734 5207139
w3w
///bremsen.fernen.blasser
Ziel
Ibergeregg
Wegbeschreibung
Ibergeregg – Grossboden – Müsliberg – Zwäcken – Ibergeregg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Die Autobahn A4/E41 bei der Ausfahrt 39 Richtung Schwyz, Pfäffikon, Sattel, Muotathal, Steinen verlassen. Dann weiter Richtung Schwyz, Rickenbach, Ibergeregg.Koordinaten
DG
47.017461, 8.733356
GMS
47°01'02.9"N 8°44'00.1"E
UTM
32T 479734 5207139
w3w
///bremsen.fernen.blasser
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
230 hm
Abstieg
231 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen