Rundwanderung Ahornalp
Diese Rundwanderung lässt sich auch gut im Winter machen und führt auf aussichtsreicher Strecke entlang einem Napfausläufer Richtung Osten.
Strecke 4,5 km
Ausgangspunkt ist die Ahornalp, ein wunderschöner Aussichtspunkt auf 1'136 m ü M. Die Wanderung startet beim Bergrestaurant Ahornalp und führt in östlicher Richtung entlang des Grenzpfades in Richtung "Chatzerschwand". Bei der "Chatzerschwand" teilt sich der Weg. Weiter folgen wir dem weissen Wegweiser Richtung "Rastplatz Seppi a de Wiggere". Bevor wir beim Rastplatz ankommen, machen wir Halt bei einem wunderschönen Panoramabänkli unter einem mächtigen Baum. Wir wandern am Rastplatz vorbei und kommen zur nächsten Wegverzeweigung. Dort wählen wir die Route welche zurück zur "Chatzerschwand" führt. Der Weg führt durch Wald und übers Feld. Bei der "Chatzerschwand" angekommen, führt die Route auf dem bekannten Weg kurzweilig wieder retour zum Ahorn.
Autorentipp
Essen und Übernachten Bergrestaurant Ahornalp
Wie ist das Wetter? Webcam
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.163 m
Tiefster Punkt
1.110 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
- Der Weg ist nicht als Winterwanderweg markiert.
- Die Ahornalp ist im Winter nur zu Fuss oder mit dem Auto erreichbar. Bitte beachten Sie, dass die Strasse im Winter teilweise nicht geräumt ist. Erkundigen Sie sich vorgängig nach den Verhältnissen.
Start
Ahornalp (1.117 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'632'812E 1'210'780N
DD
47.047245, 7.870433
GMS
47°02'50.1"N 7°52'13.6"E
UTM
32T 414200 5211033
w3w
///hinein.galaxie.zuschlag
Ziel
Ahornalp
Wegbeschreibung
Ahornalp - Chatzerschwand - Rastplatz Seppi a de Wiggere - Ahornalp
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'632'812E 1'210'780N
DD
47.047245, 7.870433
GMS
47°02'50.1"N 7°52'13.6"E
UTM
32T 414200 5211033
w3w
///hinein.galaxie.zuschlag
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Gute Winterschuhe und Stöcke, bei viel Schnee können Schneeschuhe hilfreich sein.Bewertung
Strecke
4,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
64 hm
Abstieg
64 hm
Höchster Punkt
1.163 hm
Tiefster Punkt
1.110 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen