Turren - Breitenfeld -Turren
Dank der günstigen Höhenlage mit Start und Ziel beim Restaurant Turren (1550 m ü.M.) bietet sich auf diesem Winterwanderweg oft eine herrliche Aussicht über das Nebelmeer. Nach einem Tiefblick in den Talkessel von Lungern wandert man auf dem präparierten Alpsträsschen süd-westlich um den Finsterbüel herum. In der Chuematt bietet das offene Gelände ein eindrückliches Bergpanorama. Mit gleichmässiger, angenehmer Steigung geht es dann zum Luegi.
Weiter steigt der Weg hinauf zum Breitenfeld, höchster Punkt und Wendepunkt der Tour. Einladend liegt die gleichnamige, sonnenverwöhnte Alp. Die eng aneinander gebauten Alphütten verschwinden im tiefen Winter fast bis zum Dachfirst im kalten Weiss. Im Sommer wird hier eine der schönsten und grössten Obwaldner Hochalpen bewirtschaftet. Hübsch anzuschauen ist auch die kleine Alpkapelle «Maria zum Schnee».
Zurück wird dem gleichen, präparierten Weg gefolgt. Kurz nach Erreichen der Baumgrenze ist in der Ferne bereits das Restaurant mit Bahnstation erkennbar, das Ziel der Winterwanderung.
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Luzern-Interlaken-Express fährt stündlich von Luzern oder Interlaken nach Lungern. Vom Bahnhof erreicht man die Seilbahn-Talstation in Obsee in rund 20 Gehminuten.Anfahrt
Auf der A2 von Luzern her im Tunnel auf die A8 Richtung Interlaken. Dem Strassenverlauf bis Kaiserstuhl folgen. Vordem Umfahrungstunnel nach rechts Richtung Lungern einspuren. Am Ende des Dorfes auf Höhe der Kirche bei der Lichtsignalanlage nach Links abbiegen.
Von Interlaken via Brünig auf der A8 bis nach Lungern. Vor dem Umfahrungstunnel nach rechts halten und weiterfahren bis zur Lichtsignalanlage. Scharf Links abbiegen Richtung Obsee.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen