Gersauer/Vitznauer Stock
Gersau - Urmi - Gersauer/Vitznauer Stock - Fälmisegg - Wissiflue - Gersau
Lust auf ein Erfolgserlebnis? Der Weg ist nicht einfach, aber wenn ihr euch Zeit nehmt, dann schafft ihr das auch - und werdet mit doppelter Aussicht belohnt!
Nachdem wir beim Oberried links in Richtung Urmi abgebogen sind, können wir schon einen Postkarten-Blick über Gersau werfen. Stetig steigend geht es durch einen etwas verwunschenen Wald - und urplötzlich eröffnet sich beim Stotzig Urmi ein Ausblick über See und Berge. Ihr werdet staunen, wie weit unten der See schon liegt!
Beim Ober Urmi beginnt dann ein interessanter Weg. Es geht im wahrsten Sinne über Stock und Stein hinauf zum Höhepunkt. Er ist gut ausgebaut und bei etwas steileren Stellen mit Seilen gesichert. Ganz oben angelangt, steht auf der linken Seite das Kreuz des Vitznauer Stocks und ein paar Meter weiter nach rechts das Kreuz des Gersauer Stocks. Von beiden Spitzen haben wir eine atemberaubende -aber total andere- Aussicht, als wäre man auf zwei verschiedenen Bergen! Herzliche Gratulation!
Wenn wir uns dann von diesem Ort lösen können, steigen wir hinab in Richtung Fälmisegg, biegen aber vorher links ab nach Wissiflue und weiter zum Märis-Bänkli. Viele halten dieses Bänkli für das schönste in der Schweiz. Thomas Widmer schreibt im Tagesanzeiger über dieses Bänkli: "Es steigert in seiner unverstellten Lage noch einmal die Sicht aufs Wasser mit den Spielzeugsegelbötchen und auf die Charismaberge rundum. Heugümper springen uns über die Schuhe, die Luft ist psychedelisch, die Augen gehen über. Warum denn Cannabis legalisieren, wenn es ein derart berauschendes Bänkli gibt?"
Weiter geht es nach Oberrengg und sanft hinab zurück nach Gersau.
Hinweis:
Achtung: Leiter beim Abstieg! (Siehe Foto.)
Damit auch zukünftige Generationen oder die Wanderer von morgen sich am Weg erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall wieder mitzunehmen.
Author’s recommendation
Safety information
Der Weg über den Gersauer/Vitznauer Stock ist mit Seilen gesichert. Auf der Seite Richtung Fälmisegg befindet sich eine Leiter.Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public-transport-friendly
In Gersau verkehren die Busse in Richtung Brunnen oder Küssnacht mindestens jeweils im Halbstundentakt.
Gersau ist auch mit dem Schiff erreichbar!
SGV/Fahrplan
Getting there
Über Autobahn A4: Ausfahrt Küssnacht oder Ausfahrt Brunnen.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, geniessen und erst recht noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others