Rund ums Laucherenstöckli
Ab der Bergstation der Sesselbahn Laucheren steigt der Wanderweg kurz an. Nach der sagenumwobenen Mörderguebi wird durch knorrige Fichten der Blick auf die Mythen frei. Vorei an der Alphütte Isentobel führt der Weg zum gleichnamigen Tobel, wo, wie es der Name schon sagt, anfangs 20. Jahrhundert Eisenerz abgebaut wurde. Beim genauen Hinsehen können Sie noch Überreste des Bergbaus entdecken.
Von der Sternenegg haben Sie wieder einmal mehr eine traumhafte Aussicht auf den Vierwaldstättersee, die Rigi und den Stoos.
Durch lichten Wald erreichen Sie auf dem Weg schon bald die Baumgrenze und die Laucherenkapelle.
Via Hintere Fuederegg Laucherentobel gehts zurück zum Ausgangspunkt der Bergstation der Sesselbahn Laucheren.
Als Alternative können Sie kurz nach der Laucherenchappelen den etwas kürzeren aber steileren Weg direkt zum Steinboden (Bergstation Sesselbahn Laucheren) nehmen.
Author’s recommendation

Rest stops
Bergrestaurant LauchernTips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Bergstation Sesselbahn Laucheren (Steinboden) - Richtershüttli - Sternenegg - Laucherenchappelen - hintere Fuederegg - Steinboden.
Variante: anstelle der Talfahrt mit der Sesselbahn, zu Fuss via Bueffen nach Oberiberg
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug nach Einsiedeln, weiter mit dem Postbus nach Oberiberg, Hoch-Ybrig Talstation LaucherenGetting there
Auf der Autobahn A3 fahren Sie bis Ausfahrt Richterswil/Schindellegi, weiter in Richtung Samstagern, Biberbrugg, Einsiedeln. Danach Wegweiser Richtung Ybrig bis Oberiberg
Parking
Parkplatz LaucherenCoordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Gutes Schuhwerk, RegenschutzStatistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others