Schwyzer Höhenweg, Etappe 5, Haggenegg – Einsiedeln
Hiking Trail
· Switzerland
Eine Tour im Banne der Mythen, die auf der «Hinterseite» umgangen werden. Vom Furggelenstock aus sieht der Grosse Mythen dem Matterhorn täuschend ähnlich. Einsiedeln lebt von der alles überragenden Klosterkirche und dem gut erhaltenen Dorfkern.
difficult
21.8 km
7:30 h
797 m
1,317 m
Von der Haggenegg aus hat man einen prächtigen Blick über den Talkessel von Schwyz und Brunnen, sieht den Lauerzer- und den Vierwaldstättersee sowie die Rigi. Hierzu lohnt es sich, auf der Sonnenterrasse des Berggasthauses Haggenegg Platz zu nehmen. Hinter dem Haggenspitz entlang geht es Alp Zwüschet-Mythen an der Flanke des Kleinen Mythen vorbei und weiter zur Holzegg. Dabei passiert man auch die steil aufragende Felswand des Grossen Mythen und gelangt so zur Holzegg. Bis zur Müsliegg beziehungsweise der Alp Zwäcken wandert man nun auf dem Schwyzer 7-Egg-Weg. In stetem Auf und Ab gelangt man zum Furggelenstock, einem ersten Aussichtspunkt. Vom Stock geht es zur Alp Furggelen und von dort über Stockhütte und Amselspitz Richtung Einsiedeln. Ab Amselspitz erfolgt der Abstieg nach Einsiedeln. Einsiedeln ist der wichtigste Marienwallfahrtsort der Schweiz mit imposanter Klosteranlage. Die im Herzen der Zentralschweiz gelegene voralpine Hochtallandschaft Einsiedelns eignet sich hervorragend für Wanderer. Imposanter Mittelpunkt Einsiedelns und Ziel unzähliger Pilger ist aber die erwähnte barocke Klosteranlage aus dem 18. Jahrhundert. Das Benediktinerkloster hat eine gut tausendjährige Geschichte. Seit dem Mittelalter ist der Ort mit seiner «Schwarzen Madonna» einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas. Der Jakobsweg führt ebenfalls durch das Gebiet von Einsiedeln.
Author’s recommendation
Das Kloster Einsiedeln ist eine traditionsreiche Benediktinerabtei, das Zuhause von rund sechzig Mönchen, der bedeutendste Wallfahrtsort der Schweiz und eine Stätte der Kultur, Bildung und Begegnung seit über tausend Jahren. Kloster Einsiedeln
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,643 m
Lowest point
883 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Rest Stop
Berggasthaus HaggeneggAlpwirtschaft Zwäcken
Alpwirtschaft Furggelen
Skihaus Holzegg
Berggasthaus Holzegg
Kaffeehaus zu den Dreiherzen
Restaurant Zunfthaus Bären und Bäckerei Schefer
Restaurant St. Georg
Restaurant Schifflände
Restaurant Walhalla
Start
Holzegg (1,403 m)
Coordinates:
DD
47.051835, 8.683167
DMS
47°03'06.6"N 8°40'59.4"E
UTM
32T 475935 5210973
w3w
///wins.efficient.paves
Destination
Einsiedeln
Turn-by-turn directions
Vom Passrestaurant Haggenegg der Strasse folgen, um dann nach dem Kulminationspunkt rechts über die Alpwiese abzuzweigen. Dem markierten Weg Richtung Zwüschet Mythen und Holzegg folgen. Auf dem 7-Egg-Weg Richtung Ibergeregg bis Alp Zwäcken, dann links abbiegen Richtung Halbegg. Aufstieg auf den Furggelenstock. Dann dem Höhenzug folgen Richtung Butziflue und Gschwändstock. Weiter Richtung Amselspitz, dort den Abstieg Richtung Einsiedeln in Richtung Amslen und Friherrenberg wählen. Hinter dem Kloster entlang zum Bahnhhof Einsiedeln.
Note
Nature protection area Ibergeregg: December 01 - March 31
all notes on protected areas
Public transport
Mit der SOB bis Einsiedeln; mit dem Postauto ab Einsiedeln, Kurs NFB 554 SBB FahrplanGetting there
Mit dem PW bis Einsiedeln, danach öffentliche Verkehrsmittel.Parking
Im Zentrum von EInsiedeln, Parkplätze und Parkhaus (alle gebührenpflichtig)Coordinates
DD
47.051835, 8.683167
DMS
47°03'06.6"N 8°40'59.4"E
UTM
32T 475935 5210973
w3w
///wins.efficient.paves
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Treckingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.Difficulty
difficult
Distance
21.8 km
Duration
7:30h
Ascent
797 m
Descent
1,317 m
Statistics
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others