Auf dieser Wanderung erlebt man die Vielfalt des Naturschutzgebiets Sägel-Schutt. Moore, Verlandungszonen, Teiche und Bergsturzspuren werden flankiert von Rigi und Rossberg.
easy
4.4 km
1:10 h
13 m
64 m
Die Spuren des Goldauer Bergsturzes von 1806 sind allgegenwärtig in der von ausgedehnten Riedwiesen geprägten Seenlandschaft: Der feuchte Talboden ist mit riesigen Felsbrocken übersäht, die zum Teil mit Moos überwachsen sind. Im kantonalen Naturschutzgebiet und Waldreservat wächst und gedeiht eine reichhaltige Flora und Fauna. Zusammen verleihen die verschiedenen Gebiete der Moorlandschaft einen wilden, natürlichen Charme. Diese Schönheit lässt das ursprüngliche Unglück schnell in den Hintergrund treten.
Zum romantischen Verweilen laden das Goldseeli und der Seerosenteich ein. Im Wald gelegen erinnern sie an märchenhaft-verwunschene Orte. Die verschiedenen Weiher im Gebiet haben zum Teil Holzstege, um die Seerosen und naturbelassenen Ufer von nah betrachten zu können. Familien bevorzugen für Pausen den Abenteuerspielplatz. Fürs Bräteln der mitgebrachten Wurst sind verschiedene Grillplätze vorhanden.
Author’s recommendation
Man kann die Wanderung auch in Lauerz beginnen und mit einem Besuch im Natur- und Tierpark Goldau abschliessen.
Ab Bahnhof Arth-Goldau ist der Weg beschriftet. Kurz nach den letzten Wohnhäusern geht es in den Wald. Auf den Robinson-Spielplatz folgt das malerische Goldseeli, während Holzskulpturen den Weg säumen. Sobald man den Wald wieder verlässt, liegt die Ebene bis zum Lauerzersee vor einem und die Mythen ragen im Hintergrund empor. Beim Seerosenteich quaken die Frösche, anschliessend führt der Pfad durch eine Riedlandschaft bis zur Kirche Lauerz. Kaum zu glauben, dass 1806 beim Bergsturz Geröll bis zum Lauerzersee gelangte und eine 20 Meter hohe Flutwelle auslöste. Die Steinzeugen liegen noch da, doch die Landschaft strahlt heute Ruhe aus. Zurück zum Ausgangspunkt fährt der Bus ab Lauerz.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public transport friendly
Mit dem Zug zum Bahnhof Goldau
Getting there
Anfahrt über die A4. Ausfahrt Goldau.
Parking
Es gibt mehrere Parkplätze. Signalisation vor Ort beachten.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others