Äntlibuecher-Tour
Gestartet wird am Bahnhof Entlebuch, wo es vorerst der Strasse entlang nach Ebnet geht. Von dort fahren Sie bergauf durch den Staldigwald und den Brameggwald zur Lobenalp, wo es bereits wieder hinunter Richtung Farnbüel geht. Weiter führt der Weg durch den Schachnerwald bergauf und bergab Richtung Rotmoos und weiter nach Finsterwald bevor Sie wieder den Bahnhof Entlebuch erreichen.
Author’s recommendation
Safety information
Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune!
Orientieren Sie sich am Mountainbike Verhaltenskodex - so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen!
Tips, hints and links
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Telefon +41 (0)41 485 88 50
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Entlebuch - Ebnet - Gmeinwerch - Alp - Bramegg - Farnbüel - Fischebachsagi - Lutersarni - Rotmoos - Wissenegg - Finsterwald - Entlebuch
Die Route ist mit den Routenfeldern Nr. 813 - Äntlibuecher Tour ausgeschildert.
Note
Public transport
Public transport friendly
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Schüpfheim via Bahnlinie Bern-Luzern.
Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Getting there
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Entlebuch über die Hauptstrasse 10. Von Sarnen gelangen Sie über den Glaubenbergpass nach Entlebuch.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Parking
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht beim Bahnhof Entlebuch zur Verfügung.Coordinates
Book recommendation by the author
Die Broschüre "Bike Guide" mit vielen interessanten Bikevorschlägen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch erhalten Sie unter: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others