Zyberliland Romoos - der abenteuerliche Bärgmandli-Themenweg
Geheimnisvolle Bärgmandli im Zyberliland Romoos
In Romoos am Fuss des Napfs wuchsen einst sehr viele Zyberlibäume an den sonnigen Hängen. Die Früchte dieser Bäume - eine kleine Pflaumenart - waren die Lebensgrundlage der hilfsbereiten Bärgmandli, die in der Gegend lebten und arbeiteten. Nachdem sehr viele Zyberlibäume abgeholzt worden waren, verliessen fast alle Bärgmandli das Zyberliland. Glücklicherweise pflanzten in den letzten Jahren einige Romooser Bauern wieder junge Bäume, so dass die Bärgmandli hoffentlich bald wieder zahlreicher werden. Aufmerksame Kinder finden entlang des Bärgmandli-Trittes im Zyberliland Romoos immer wieder die roten Füsschen und weitere Spuren der geheimnisvollen Bärgmandli. Verschiedene spannende Orte, welche durch die Bärgmandli gebaut und genutzt wurden, bereiten heute als Spielplatz Freude.
Author’s recommendation
Besuchen Sie den Dorfladen vom Napfbeck oder den Gwunder-Platz im Dorf und nehmen Sie köstliche Spezialitäten aus dem Zyberliland mit nach Hause.

Tips, hints and links
Der Themenweg Zyberliland Romoos kann auf eigene Faust besucht oder mit einer Führung erlebt werden.
Gruppennführungen können Sie direkt beim Zyberliland buchen. www.zyberliland.ch/gruppenfuehrungen
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Spielplätze am Themenweg Zyberliland Romoos
- Die Haselschule ist ein richtiges Schulzimmer, jedoch mitten im Freien und aus Naturmaterialien gebaut.
- Gleich daneben in der Waldarena wird regelmässig das beliebte KUBB gespielt.
- In der Nüütelimine waschen die Bärgmandli jeweils goldene Nüüteli und tagsüber vergnügen sich kleine und grosse Menschen in dieser Wasserspielwelt.
- Im Bärgmandlidorf, einem Labyrinth aus Weidentunneln, kann man besonders gut verstecken spielen.
- Auf der Zyberlibahn wurden früher durch die Bärgmandli die frisch geernteten Zyberli ins Tal gelassen, heute können auf der 30 Meter langen Bahn Kugeln heruntergerollt werden.
- Auf der Talherrenburg können abenteuerlustige Jungs und Mädels nach Herzenslust klettern und balancieren, bevor an einer der Grillstellen eine Wurst ins Feuer gestreckt wird.
- Im Eschenhaus, einem Baumlabyrinth, trafen sich die Bärgmandli einst für ihre Versammlungen und Feste.
Alle Spielwelten/Spielplätze auf dem Themenweg sind ab Dorf Romoos zu Fuss erreichbar, die Talherrenburg liegt mit 15 Minuten Entfernung in der Nähe des Dorfes, das am weitesten entfernten «Bärgmandlidorf» ist in 1 ¾ Stunden erreichbar.
Eine detaillierte Wegbeschreibung zu den Spielplätzen finden Sie unter www.zyberliland.ch/anreise
Note
Public transport
Public transport friendly
Von Wolhusen (Zugstrecke Luzern-Bern) erreichen Sie das Zyberliland mit dem Postauto. Steigen Sie bei der Posthaltestelle "Romoss Post" aus nun befinden Sie sich auf dem Dorfplatz, dem Ausgangspunkt ins Zyberliland.
Innerhalb des Zyberlilandes gibt es weitere Postautohalstetellen, die Ihnen den Weg zu den verschiedenen Spielwelten abkürzen.
Getting there
Mit dem Auto fahren Sie von Wolhusen LU Richtung Entlebuch und zweigen beim Schwanderholzstutz-Viadukt Richtung Doppleschwand und Romoos ab. Wenn Sie im Dorf Romoos ankommen, sehen Sie den markanten Wegweiser-Brunnen. Sie biegen vor diesem Brunnen rechts ab, fahren an der Kirche vorbei zum öffentlichen Parkplatz unterhalb des Schulhauses. Dort können Sie Ihr Auto gratis parkieren. Es ist nicht erlaubt, Ihr Auto bei den Spielwelten zu parkieren.Coordinates
Book recommendation by the author
- Mehrere Geschichten der Bärgmandli im Zyberliland Romoos sind von Autorin Elis Aregger-Rettig als Kinderbücher publiziert wurden. Die Bücher und mehr Informationen zur Zyberli-Geschichte finden Sie hier.
- Erlebniswanderwege für die ganze Familie ISBN: 978-3-033-07368-5
Author’s map recommendations
Die Erlebniskarte Zyberliland Romoos finden Sie hier.
Die Karte kann auch bei der UNESCO Biosphäre Entlebuch bestellt werden.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others