Rundweg Wollerau-Altenbach-Becki
Bäume, Alleen und Baumreihen strukturieren die Höfner Landschaft als «lebendige Architektur» und sind historische, kulturelle und ästhetische Landschaftselemente.
Viele der heute bestehenden Baumreihen und Alleen stammen aus dem letzten Jahrhundert und haben eine starke Erscheinung und Anziehungskraft. Neben der ästhetischen Bedeutung haben Baumreihen auch einen hohen ökologischen Wert. Trotzdem verschwanden viele Baumreihen – aus Gründen der Sicherheit im Strassenverkehr, dessen Ausbau, der Rationalisierung der Landwirtschaft und aus baulichen Gegebenheiten oder altershalber sowie krankheitsbedingt – in den letzten Jahren.
So wurde auch die charakteristische Birkenreihe entlang der Hüttnerstrasse im Bezirk Höfe fast vollständig entfernt. Um dem Rückgang dieses attraktiven Kultur- und Landschaftselements Einhalt zu gebieten, setzte das LEK Höfe im Jahre 2013 / 2014 das Baumreihenprojekt um. Im ganzen Bezirk wurden geeignete Standorte gesucht und im Rahmen dieses Projektes insge samt über 100 neue Bäume gepflanzt.
Author’s recommendation
Abstecher zum Freizeitpark Erlenmoos inkl. einer kleinen Stärkung im "ächtSCHWYZ" Restaurant Erlenmoos.

Rest stops
Restaurant ErlenmoosTips and hints
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug oder Bus zum Bahnhof Wollerau / SZ (Fahrplan SBB)
Getting there
Nach Wollerau / SZ:
Von der Autobahn A3 die Ausfahrt Nr. 38 (Wollerau) nehmen. (Karte)
Parking
- Roosparkplatz Wollerau direkt bei der Autobahnausfahrt
- Im Dorf Wollerau (kostenpflichtig)
Coordinates
Statistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others