Mythenregion – Rundwanderung Ibergeregg-Holzegg-Ibergeregg
Diese Winterwanderung ist eine panoramareiche Rundwanderung mit herrlichem Blick in die Zentralschweizer Alpen und auf den Vierwaldstättersee.
moderate
9.7 km
3:10 h
439 m
438 m
Die markierten Winterwanderwege sind abwechslungsreich und auch für Familien und Senioren gut begehbar. Zum Verweilen und Verstärken gibt es entlang des Weges verschiedenen Restaurants. Sie können sowohl auf der Holzegg, auf der Rotenflue als auch auf der Iberergegg starten.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,571 m
Lowest point
1,240 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Rest Stop
Alpwirtschaft ZwäckenSkihaus Holzegg
Berggasthaus Holzegg
Restaurant Gipfelstubli Rotenflue
Passhöhe Ibergeregg
Safety information
Gute Winterschuhe und wetterentsprechende Kleidung.Start
Ibergeregg (1,406 m)
Coordinates:
SwissGrid
2'698'440E 1'208'204N
DD
47.017580, 8.733412
DMS
47°01'03.3"N 8°44'00.3"E
UTM
32T 479739 5207152
w3w
///dynamics.howler.mingles
Destination
Ibergeregg
Turn-by-turn directions
Ibergeregg - Grossboden - Rotenflue - Holzegg - Zwäcken - Ibergeregg
Note
Wildlife refuge Staatswald: December 01 - March 31
all notes on protected areas
Getting there
Die Autobahn A4/E41 bei der Ausfahrt 39 Richtung Schwyz, Pfäffikon, Sattel, Muotathal, Steinen verlassen. Dann weiter Richtung Schwyz, Rickenbach, Ibergeregg.Coordinates
SwissGrid
2'698'440E 1'208'204N
DD
47.017580, 8.733412
DMS
47°01'03.3"N 8°44'00.3"E
UTM
32T 479739 5207152
w3w
///dynamics.howler.mingles
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Gute Winterschuhe und wetterentsprechende Kleidung.
Maps and trails
: h
km
m
m
m
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Photos from others