Winterwanderung Gastronomische Rundwanderung Sörenberg
Die einfache Winterwanderung in herrlicher Kulisse der UNESCO Biosphäre Entlebuch führt Sie durch die traumhaft verschneite Moorlandschaft Rossweid. Stehts im Blickfeld sind auch weissen Karrenfelder der Schrattenfluh. Alles ist angerichtet, um die Sie ins Staunen zu bringen. So auch in den Gastronomiebetrieben, die die Rundwanderer auf der Strecke Rossweid – Salwideli – Rischli – Sörenberg mit je einem lokalen Gang stärken. (Erlebnis-)Hungrige Gäste buchen die gastronomische Rundwanderung vor der Gondelbahnfahrt auf die Rossweid für 59 Franken – der Rest ist «Geniessen».
Das Angebot kann an der Talstation der Gondelbahn Rossweid bezogen werden und beinhaltet ein Cüpli in der Schneebar Rossweid, Vorspeise im Berggasthaus Salwideli, Hauptgang im Hotel Rischli, Dessert im Restaurant Bäckerstube sowie die einfache Gondelbahnfahrt.
Abkürzungen mit dem Salwidelibus (vom Salwideli zum Rischli) möglich, die Fahrpreise sind im Pauschalangebot nicht inbegriffen.
Während den Saisonzeiten der Bergbahnen Sörenberg buchbar. Unter https://www.soerenberg.ch/gastronomische-rundwanderung/ erhalten Sie immer die aktuellen Informationen betreffend den möglichen Startzeiten und dem Buchungsstand.
Author’s recommendation

Safety information
Wir bitten Sie, auf den Winterwanderwegen folgende Punkte zu beachten:
- Bleiben Sie auf den markierten Routen
- Wenn möglich, sollte die Langlaufloipegemieden werden. Falls dies nicht möglich ist, sollte hintereinandermarschiert und nicht in die Spuren getreten werden.
- Planen Sie genügend Zeit ein und überwachen Sie das Wetter
- Verhalten Sie sich ruhig, so besteht gar die Möglichkeit, Wildtiere zu sehen; beobachten Sie die Tiere aus gebührender Distanz
- Falls Sie ihren Hund mitnehmen, gehört er an die Leine
- Zum Thema Abfall: Nehmen Sie diesen mit den schönen Erinnerungen mit nach Hause und hinterlassen Sie nur Ihre Spur
Wenn Natursporttreibende den Raum der Wildtiere respektieren, braucht es weniger Verbote und Einschränkungen und die Naturlandschaft bleibt offen für echte Naturerlebnisse. Wir bitten Sie um sorgfältige Rücksichtnahme und bedanken uns dafür!
Tips, hints and links
Bergbahnen Sörenberg AG
Hinterschöniseistrasse 4
CH-6174 Sörenberg
Telefon +41 (0)41 488 21 21
bahnen@soerenberg.ch
www.soerenberg.ch
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public transport friendly
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Sörenberg "Post". Planen Sie Ihre Reise mit dem SBB Online Fahrplan.
Getting there
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg.
Achtung im Winter ist die Panoramastrasse via Giswil gesperrt!
Parking
Ein kostenloser Parkplatz steht bei der Talstation Rossweid zur Verfügung.Coordinates
Book recommendation by the author
Broschüre Winterwandern - Wandervorschläge in der UNESCO Biosphäre Entlebuch können Sie hier herunterladen oder bestellen.
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others